Gestern haben wir den Europawahlkampagnen mit drei Vor-Ort-Ständen eröffnet. Wir hatten einen Infostand am WEZ in Eidinghausen. Zum WEZ an der Weserstraße habe ich morgens das Material und den Stehtisch nebst Beachflag transportier und in der Innenstadt standen wir traditionell am „Schweinebrunnen“. Wir wollten eigentlich schon um 9 Uhr beginnen, …

Autos in der Fußgängerzone am Wahlkampfstand Weiterlesen »

Die Flachsbleiche ist nicht besonders breit. Wenn dort ein Mensch auf einem Fahrrad vor einem Menschen in einem Auto fährt, dann bleibt letzterem eigentlich keine andere Wahl, als dahinter zu bleiben. Es sei denn, man ist ein rücksichtsloser Mensch, der andere bedenkenlos gefährdet und bedrängt.

Ich bin mit dem Fahrrad von der Straße Hinter’m Gradierwerk auf die Eidinghausener Straße abgebogen, weil der kombinierte, benutzungspflichtige Geh- und Radweg aufgrund von Bauarbeiten an der Lichtzeichenanlage gesperrt war. Während ich an der Linie wartete, fuhr ein PKW vor mir her. Exakt in dem Augenblick des obigen Bildes ist …

Bei roter Ampel schön dicht vorbei fahren Weiterlesen »

Jeden Tag, wirklich fast jeden Tag, gefährden Autofahrende mich auf dem Weg zur Arbeit. Und das bin dann ja selbstverständlich nicht nur ich. Bei mir sind es täglich vielleicht knapp 25 Minuten die ich auf einem sehr kurzen Stück Infrastruktur mit dem Fahrrad unterwegs bin. Eine Ministichprobe. Arbeitskollegen erzählten mir, …

motorisierte Gewalt Weiterlesen »

Das ist die unterste Parkpalette im neuen Parkhaus am Hockeyplatz. In dieser Reihe sind die Wallboxen für Elektrofahrzeuge montiert. Bei dem gestriegen Spiel des FCO in der Sparkassen-Arena waren die unteren beiden Paletten des Parkhauses belegt, die 6(?) darüber waren komplett leer. An Spieltagen ist das Parken in dem Parkhaus …

Elektromobilität vereitelt Weiterlesen »

Laut der Lokalpresse ist die Flutmuldenbrücke im Verlauf der Eidinghausener Straße seit gestern morgen um 8 Uhr voll gesperrt. Nur noch zu Fuß oder schiebenderweise mit dem Fahrrad darf man queren. In der Praxis ist die Sperrung wohl schon um 7 Uhr vorgenommen worden. Bereits an der Kreuzung der Werster …

Menschen im Auto können keine Schilder lesen Weiterlesen »

Auf dem Weg zu einer Sitzung überholte mich die Dame in dem grauen PKW auf der Eidinghausener Straße mit deutlich weniger als 1,50 Meter Abstand. Die Gegenrichtung der Straße ist weitgehend gesperrt, so dass ein Ausweichen komplett auf die Gegenspur außer etwas mehr Bewegung am Lenkrad kein Problem darstellt. Was …

Keine 1,50 Meter Weiterlesen »

Als wir gegen zwei Uhr Nachts von der Party einer Freundin zurück kamen, fuhr Alex den Fait 500e ziemlich vorschriftsmäßig unter dem Berg entlang Richtung Bad Oeynhausen. Dort sind 80 Km/h erlaubt und schneller ist sie auch nicht gefahren. Das war dem Mann hinter dem Steuer des Taxi allerdings zu …

Dicht auffahren mit Lichthupe Weiterlesen »

Auf dem Weg nach Hause an mehreren Bäumen entlang des Radweges hinter der Volksbank längs der Werre hingen ein paar Schilder. Zuerst nur aus dem Augenwinkel gesehen, habe ich dann mal angehalten und gelesen. Ich wundere mich sowieso immer, mit welcher Selbstverständlichkeit Hundebesitzer ihre Lieblinge einfach durch irgendwelche Wiesen rennen …

Hundekot in Futterwiesen Weiterlesen »

Natürlich, ich habe keinen #Helm auf gehabt und keine #Wahnweste getragen. Hatte nur mein #Licht und eine orangene Regenjacke an. Kein Wunder, dass alles so überholen. Wann die Stadt #BadOeYnhausen und die #Polizei wohl mal anfangen, etwas für sicheren #Alltagsradverkehr zu tun?