Am 01.09. bin ich aus Gründen und nicht zum Spaß als Alltagsradfahrer die Detmolder Straße rauf gefahren. Unten von der Bahn bis hoch zur Görlitzer Straße hinter den Serpentinen. Eine Strecke von 1,6 Kilometern in 8 1/2 Minuten. Und ich glaube an sich war das schon der Fehler, den ich …

Rücksichtsvoll die Detmolder Straße rauf Weiterlesen »

Auf der Fahrt nach Cuxhaven bin ich immer zwischen 105 und 110 Km/h gefahren. Dabei hat der Yeti laut Bordcomputer 7,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht. Die Rückfahrt war etwas zügiger mit 125 bis 135 Km/h. Das hat dazu geführt, dass der Bordcomputer einen Verbrauch von 9,4 Litern auf …

Durchschnittsverbrauch bei niedrigerem Tempo Weiterlesen »

Seit ein paar Tagen ist die Steinstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke nach Jahren wieder für den Verkehr frei gegeben worden. War es vor dem Neubau der Brücke schon keine Freude mit dem Fahrrad darunter her zu fahren, war ich gespannt, wie man das nun neu gelöst hat. Der kombinierte Geh- …

Radweg unter der neuen Eisenbahnbrücke der Steinstraße Weiterlesen »

Der August war ein wenig regenreicher als der Rest des Jahres. Ich habe sogar einmal Rainlegs getragen! Ansonsten alles unspektakulär. An keinem Tag das Auto benutzt, kein Homeoffice gemacht und auch nicht Bahn gefahren. Immer nur langweilig auf das Fahrrad gesetzt und zur Arbeit gestrampelt. Außer in der ersten Augustwoche. …

Verkehrsmittel und Wetterlage im August 2023 Weiterlesen »

Da wird im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Provisorium für den Busverkehr vorgestellt und der Ausschuss lehnt dieses ab. Nein, das ist nicht korrekt, er möchte den neu einzurichtenden Pendelbusverkehr angesichts der horrenden Kosten erst in den Fraktionen besprechen und dann möglicherweise e 1/2 Wochen später im Stadtrat beschließen. Denn die …

Fühle mich von der Verwaltung veralbert Weiterlesen »

Neulich habe ich den Nachwuchs von einem Freund abgeholt. Der Dörgen ist gar nicht mal sooo breit und auf einer Seite parken immer mehr Kfz. Eigentlich ist die Straße nur noch einspurig. Trotz in Fahrtrichtung des Kfz parkender Fahrzeuge hat der Mensch hinter dem Steuer gedacht, es sei eine gute …

’n paar Beispiele von rücksichtsvollen Menschen im Kfz Weiterlesen »

In der Ratssitzung am 03.05.2023 stellte ich folgende Anfrage: 19.2 RH Edler kommt auf ein Schild an einer Bushaltestelle an der Triftenstraße Ecke Amtshausberger Weg zu sprechen. Dieses Schild stehe seit kurzem in einer Kurve mitten auf der Fahrbahn ohne irgendeine Absicherung. Er fragt, ob dort noch irgendetwas geplant sei. …

Bushaltestelle an der Kreuzung Triftenstraße / Amtshausberger Weg Weiterlesen »

Ebenfalls im Ausschuss für Stadtentwicklung am 23.08.2023 fragte ich wieder einmal nach einer Baustellenbeschilderung, die wie so oft auf einem Geh- und Radweg steht und dort in diesem Fall mal nicht falsch, sondern komplett überflüssig ist. Und natürlich behindernd. An der Einmündung der Eidinghausener in die Mindener Straße in südlicher …

Umleitungs- und Baustellenbeschilderung Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Vor knapp einem Monat habe ich hier schon mal die zu kleinen Abstellplätze des Fahrradparkhaus thematisiert. Und weil dieses Parkhaus letztlich noch beim Besuch des Ministers Oliver Krischer in der Lokalpresse als Highlight in Bad Oeynhausen erwähnt wurde, habe ich gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage gestellt. Anfrage: Am …

Zu kleine Abstellplätze im Fahrradparkhaus der Radstation Weiterlesen »

Natürlich hat niemand daran gedacht, mit Umlaufsperren Lastenräder auszusperren. Oder Fahrräder mit Anhängern, oder Rollatoren. Es sollen an den beiden Stellen in Werste, an denen diese Umlaufsperren stehen, KFZ an der Durchfahrt gehindert werden – etwas anderes macht dort jedenfalls keinen Sinn. Ich kann dort durchfahren. Langsam, mit etwas zirkeln, …

Umlaufsperren gegen Lastenräder Weiterlesen »