Genau das hier passiert, wenn man „Schutzstreifen“ für Fahrräder auf Fahrbahnen anlegt, neben denen Parkbuchten für Autos angelegt sind. Wie zum Beispiel an der Herforder Straße – wo die Verwaltung exakt dies plant. Dis was me earlier, Was really close. If I didn't had ? on rd or if dat …

Schutzstreifen und deren Folgen Weiterlesen »

Die Ampelphasen in Bad Oeynhausen sind – entgegen der Beteuerungen von Verwaltung und Straßen-NRW – natürlich nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen optimiert. In der heutigen Ausgabe der Neuen-Westfälischen bemämgelt ein Leser Wartezeiten von über 5 Minuten, um die Mindener Straße zu queren und zum Werrepark zu gelangen. Nun, diese langen …

Lange Ampelphasen und andere Widrigkeiten Weiterlesen »

Da werde ich zur papierlosen Ratsarbeit gefragt, nachdem ich das auf der Seite hier schon mehrfach ausführlich nieder geschrieben habe. Ich antworte der Redaktion mit ein paar ergänzenden Worten und verweise auf meinen Text „Ipads für alle Ratsmitglieder„. Das Ergebnis kann man heute in der Lokalpresse lesen. Habe daher eine …

Was aus Texten gemacht wird Weiterlesen »

ich habe auf der Plattform in der Vergangenheit schon einige Petitionen mitgezeichnet. Die Relevanz der Seite ist mir nicht ganz klar, aber ich finde es gut, wenn man öffentlich seine Meinung kund tut und sei es nur durch eine Unterschrift. Nachdem ich in einer Mailingliste eine Mail zu OpenPetition.de erreichte, …

OpenPetition.de Weiterlesen »

Während der Eröffnung des OBI im Werrepark sprach mich ein Ratskollege auf die aktuelle Druckvorlage zum nächsten Hauptausschuss an. Es geht um den TOP „Einführung der papierlosen Ratsarbeit“. Das hatten wir letzten Dezember im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen. So weit so gut. Nun lese ich in der Druckvorlage unter anderem …

Ipads für alle Ratsmitglieder Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde bereits mit 9 zu 9 Stimmen entschieden – bzw. eben gerade nicht – wie wir mit dem abgestimmten Parkgebührenkonzept der Verwaltung umgehen sollen. Seit Jahren ist dieses Thema mit schöner Beständigkeit auf der Tagesordnung und jedesmal schafft es die CDU mit wechselnden Partnern, hier …

Keine Entscheidung in der Parkgebührendiskussion Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich am Samstag am Teich weiter machen, aber im Kalender stand was von einem Seminar in Gütersloh. Daher hatte ich die Gartenarbeit auf den Freitag vorverlegt und war insgeheim sehr froh über den Regen, der zunächst vom Wetterfrosch gemeldet wurde und dann tatsächlich auch beständig fiel. So musste …

Social-Media und Pressearbeit in Gütersloh Weiterlesen »

Nur mal so zur Info: die politische Arbeit von Kommunalpolitikern findet in deren Freizeit statt! Darunter leiden – außer in den ganz wenigen Fällen, in denen ein Kommunalpolitiker das hauptberuflich macht (machen kann) – die Familie, der womöglich ausgeübte Sport, die Hobbies, die Freunde und oft muss man sogar Urlaub …

Zeit Weiterlesen »