Die Hermann-Löns-Straße ist mit zwei putzigen Seitenstreifen markiert, die irgendwann einmal als Radfahrstreifen gedacht waren. Selbst als dies noch zulässig gewesen wäre – also bevor die Straße zur 30-Zone wurde – waren diese Streifen schon viel zu schmal. Mein Lenker ist breiter. Nach der Umwidmung zur 30-Zone ist so ein …

Die Stadt lernt nicht Weiterlesen »

Und da sag‘ noch einer, ich mecker immer nur über die Stadt! Ich bin ein ganz kleines Licht – aber offensichtlich eines, dass weder besonders eigenwillig ist, noch besonders falsch liegt. Schon vor fast 2 Jahren war klar, dass die Kreuzung „Hahnenkampstraße / Auf der Hude“ ein kritischer Punkt ist. …

Unkonventionell aber praktikabel? Weiterlesen »

Gestern abend war’s ziemlich schlimm. Die Nase juckte wie bescheuert, die Augen tränten: Heuschnupfen! Ich hatte mir zwar aus der Apotheke schon Allergodil geholt (öfter mal was Neues ausprobieren), aber das hilft nicht. Also heute morgen wieder beim meinem HNO-Arzt vorstellig geworden, um die wirklich wirksamen Drogen zu besorgen. In …

Versichertenkarte Weiterlesen »

voll freundlich Ulrich Wehmeier ließ mich fragen, ob ich die neuen Pfosten auf dem Weserradweg schon gesehen hätte. Hatte ich noch nicht und ich konnte mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man da noch mehr Durchfahrtsverhinderer aufbauen würde. Also nach der Arbeit in den Sattel und nach Rehme. Nach …

Radler nicht erwünscht Weiterlesen »

Über die Presseberichte der Polizei Minden-Lübbecke bei Unfällen in Verbindung mit Radfahrern habe ich mich bereits desöfteren ereifert. Immer wird es so dargestellt, als sei der Radfahrer der aktive Part. Inzwischen geht man bei der Polizei offensichtlich dazu über dem Radfahrer generell Unachtsamkeit zu unterstellen:POL-MI: Fahrradfahrer gestürzt   Pressebericht der Pol. …

Polizeipresseberichte mit Radfahrern Weiterlesen »

Auf zwei Rädern sicherer durch die Stadt – NW-News.de vom 07.05.2008 Ausschuss für Stadtentwicklung befasst sich in der kommenden Woche mit vier Anträgen zum Radwegebau Vor zwei Monaten fand der Runde Tisch zur fahrradfreundlichen Stadt Bad Oeynhausen statt. Und als Teilnehmer eben dieses komme ich mir nach dem Lesen des …

Radwegeausbau – trotz Rundem Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

„Erste Obduktionsergebnisse – ein Säugling war lebensfähig“ sagte die Nachrichtensprecherin eines hippen Jugendsenders, „Ein Dorf steht unter Schock“ sagt sie weiter, „Wir hier sind auch alle geschockt!“ während sie die Pailletten ihres stylishen Tank-Tops glatt streicht, die von kleinen chinesischen Kinderhänden auf den im Trinkwasser des Dorfes eingefärbten Baumwollstoff genäht …

Scheinheilig Weiterlesen »