Die Taschen sind gepackt
… und an den Gepäckträger habe ich sie auch schon gehangen. Morgen früh geht es – wie jedes Jahr – mit ’nem sehr guten Freund auf die kurze Reise. Und mit diesem Post teste ich eigentlich nur die WordPress-App. :-)
… und an den Gepäckträger habe ich sie auch schon gehangen. Morgen früh geht es – wie jedes Jahr – mit ’nem sehr guten Freund auf die kurze Reise. Und mit diesem Post teste ich eigentlich nur die WordPress-App. :-)
Auf der der kurzen 50Km/h-Strecke der Hermann-Löns-Straße zwischen der König- und der Blücherstraße hat jemand den Parkstreifeen auf der östlichen Seite neu markiert. Dort ist ein recht großer und stark frequentierter Blumenhändler ansässig, dessen riesiger KFZ-Parkplatz zu besonderen Anlässen nicht ansatzweise ausreicht und dann wird dort die Straße zugestellt. Dann …
Bin zur Zeit so derartig unzufrieden und antriebslos, ich musste noch mal los. Habe nach der Tour heute morgen nicht mal die Radbuxe ausgezogen. Also nach ein wenig Pause und Nachwuchs das Planschbecken für den Garten aufpusten das Radshirt wieder über geworfen und noch mal hoch nach Oberbecksen zu meiner …
Nachdem ich am 16.05. an den gleichen Verteiler, an den auch die unzureichende Antwort auf meine Anfrage im ASE gegangen ist, eine Reihe von Bildern schickte, die m.E. ganz gut zeigten wie so eine gestrichelte Linie von Autofahrenden beachtet wird, hat sich etwas getan. Zwei Tage später bereits telefonisch ein …
Eigentlich wollte ich gestern schon etwas Auslauf nehmen, aber mir war so gar nicht danach. Die Oberarme schmerzten und ich fühlte mich wie durch den Wolf gedreht. Habe auch im Garten nur ein paar Pflastersteine, die sehr prominent sichtbar gestapelt waren, in eine „unsichtbare“ Ecke getragen und ansonsten Pause gemacht. …
Nur weniger essen bringt nichts, habe ich hier vor Jahren schon mal beschrieben, also wieder auf das Rad. Habe diese Woche nur zwei Vormittage gearbeitet und den Rest der Woche frei – daher drufte es heute nachmittag auch etwas weiter sein. Hatte ich zwar nicht so geplant, kam dann aber …
Ich wollte heute mal die Trasse der Süd- und Nordumgehung befahren. Also einmal über Vlotho nach Exter rauf und dort auf die neue Verbindung über die Knickstraße Richtung Wittel. Allerdings ist die noch gar nicht durchgängig befahrbar. Streckenweise ist hier noch richtig Acker, das dauert noch.
Dieses alte Konzept sollte sich in der Verwaltung vielleicht mal jemand ansehen. Oder auch das aus 2009, ist inhaltlich ziemlich gleich, da ebenfalls von der PGV Hannover erstellt. Schon damals wurden übrigens die Anforderungstaster für den Radverkehr empfohlen, welche im letzten Jahr z.B. an der Kreuzung Dörgen/Eidinghausener/Leingarten aufgrund der kurzen …
Anforderungstaster für den Radverkehr – auch nicht neu Weiterlesen »
Noch was lustiges aus der Radverkehrskonzeption 1996. Der von mir so viel gescholtene, ehemalige und nun über Jahrzehnte langsame verblassende Radfahrstreifen war auch vor 22 Jahren schon ein Dorn im Auge!
Kleines Schmankerl am Rande: die Erleichterung für den Schülerverkehr, die wir im Rahmen des Konzeptes für eine klimafreundliche Mobilität in 2015 beschlossen haben und nach der ich jetzt ziemlich genau ein Jahr lang nachfrage, stand auch schon in der Radverkehrskonzeption für Bad Oeynhausen aus Juli 1996!