Auch wenn es manchmal etwas lästig ist, pflege ich die Statistik weiter. Sie hilft ganz gut, wenn man mit Menschen redet und Ihnen erklären möchte, warum es gar kein Problem ist, das Fahrrad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Natürlich ist das nicht das Allheilmittel für alle Verkehrsprobleme die …

Verkehrsmittel und Wetterlage im September 2018 Weiterlesen »

So wild auf Medaillen und Abzeichen bin ich gar nicht, aber es ist doch manchmal eine schöne Bestätigung für die „Arbeit“ die man leistet. Eigentlich muss das auch gar nicht in Anführungszeichen stehen, denn es soll ja Menschen geben, die mit Zettel und Stift sogar ihren Lebensunterhalt verdienen. Und manchmal …

Die Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2018 Weiterlesen »

Ja, natürlich habe ich gesehen, dass der Vollpfosten die Ampel ignoriert hat und „noch schnell“ durchgerauscht ist. Darum bestand auch nicht die Gefahr, dass ich mit dem Rad unter den LKW gerate. Aber der LKW-Fahrer hat durch sein Handeln m.E. eine mögliche Körperverletzung zumindest billigend in Kauf genommen. Er hat …

Ist das schon versuchte Körperverletzung? Weiterlesen »

Auf dem Heimweg bin ich heute durch die Fahrradstraße Im Leingarten gefahren. Es hat leicht genieselt und die Straße war fast frei. Als ich gerade ein rechts parkendes KFZ passiert habe, überholte mich ein Mercedes-Fahrer mit ausbaufähigem Abstand.

Den kombinierten Geh- und Radweg zwischen dem Werster Friedhof und der Ostermasch habe ich vielleicht ein halbes Dutzend Mal benutzt. Der liegt einfach nicht an meinen üblichen Wegstrecken. Nichtsdestotrotz ist es ein rege benutzter Schulweg, denn am Friedhof biegt man dort Richtung Norden ab und gelangt direkt zur Querung der …

Geh- und Radweg in der Verlängerung der Ostermasch Weiterlesen »

Die Hüffer Straße ist Teil einer Fahrradstraße von Oberbecksen bis zum Schulzentrum Süd. Natürlich keine reine Fahrradstraße, sondern KFZ sind im Anlieger-Verkehr frei. Letzteres ist auch schon so, seit ich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Fahrrad zur Realschule gefahren bin. Also eigentlich keine neue Regelung für …

Bürgermeister lässt Fahrradstraße prüfen Weiterlesen »

Und wieder ist es soweit: der ADFC fragt nach dem Befinden der Radfahrenden in den einzelnen Kommunen. Auch in Bad Oeynhausen haben die Teilnehmerzahlen in der Vergangenheit gereicht, um in der Statistik aufzutauchen. In 2016 waren wir mit der Benotung dann auf Platz 275 von 292 (teilnehmende Städte bis 50.000 …

ADFC-Fahrradklimatest 2018 Weiterlesen »

Wir sind seit vielen, vielen Jahren Mitglied in einem Badmintonverein. Alex hat früher eher wenig gespielt, ich bis 2003 allerdings regelmäßig und dann riss mir die Achillessehne. Ausgetreten sind wir aber nicht, sondern weiterhin passive Mitglieder und nehmen daher auch an den nicht Badminton-spezifischen Aktivitäten teil. Und heute war’s mal …

Ausflug nach Minden Weiterlesen »

Auch im August geht die Statistik weiter. Anfang des Monats lagen noch ein paar Tage unseres Sommerurlaubs, aber an den restlichen Arbeitstage bin ich komplett mit dem Rad ins Büro gefahren. 105,5 Kilometer sind dabei zusammen gekommen. Damit habe ich über das ganze Jahr einen Fahrradanteil von 88% bei den …

Verkehrsmittel und Wetterlage im August 2018 Weiterlesen »