Vor einigen Monaten wurde ich im Dörgen von einem Bus fast gerammt und mit praktisch nicht vorhandenem Abstand überholt. Ich habe dem Btreiber gemailt und bekam eine Antwort, die ich so leider erwartet hatte. Einsicht nicht vorhanden.

Seit gestern im Laufe des Vormittags ist die Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße komplett gesperrt. Auch die Königstraße kann nicht befahren werden. In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich dazu nach, wie der Verlauf der Umleitung für Fahrräder sein sollte und schlug vor, den südlichen Radweg der Mindener …

Sperrung der Steinstraße – Umleitung für den (Rad)Schulverkehr Weiterlesen »

Die Hüffer Straße ist seit ca. 40 Jahren „Anlieger frei“ gewesen. Dann wurde sie vor acht Jahren zur Fahrradstraße umgewidmet. In dem Zusammenhang änderte sich für Autofahrende genau gar nichts. Immer noch war die Straße „Anlieger frei“ für KFZ. Nur sechs Jahre später fing die Polizei an, Kontrollen durchzuführen, bei …

Rücksicht nehmen in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Bereits in der ersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 habe ich auf die Radverkehrsproblematik hingewiesen und u.a. die Führung des Schülerverkehrs über die Eidinghausener Straße und auch den geplanten Radschnellweg auf der Trasse der Mindener Straße erwähnt. Mein Eindruck war, dass die Planer …

Haus der Jugend vs. Medical City Plaza Weiterlesen »

Auf Facebook gibt die Stadt die Fertigstellung eines Gehwegs auf der Brücke über die Südbahn im Verlauf der Oberbecksener Straße bekannt. In dieser Woche wurde die westliche Gehwegseite der Brücke an der Oberbecksener Str. fertiggestellt. In der nächsten Woche folgt die gegenüberliegende Gehwegseite.

In Werste war eine Brücke über den Karbach abgängig. Die Brücke lag in einem Weg entlang des Karbachs und kurz hinter einer Spielplatz, um diesen mit der Stüher Straße zu verbinden (und ich könnte schwören, dass dieser Weg in der Vergangenheit für Fahrräder gesperrt war). Im Ausschuss für Stadtentwicklung haben …

„Fahrrad“brücke über den Karbach Weiterlesen »

Die Stadtwerke lassen auf einem Rad- und Gehweg entlang der Werre und des Karbachs zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp eine Deckschicht aus Asphalt aufbringen. Instandsetzung des Geh- und Radweges im Siel … Der Bauabschnitt befindet sich zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp …

Aber die Fahrradfahrer … ! Standardantwort, wenn ich versuche über Sicherheit im Straßenverkehr zu sprechen. Klar, zwei Tonnen Blech durch die Gegend zu fahren und dabei telefonieren ist deutlich weniger gefährlich, als mit dem Fahrrad eine von drei roten Ampeln zu überfahren, die eine einzige Einmündung „sichern“. Ich fahre nicht …

Fast 40% der Kontrollierten waren nicht angeschnallt und oder telefonierten Weiterlesen »

Der Bürgermeister spricht im Interview mit der Neuen Westfälischen auch über den Radverkehr. Leider wieder nur aus der Sicht ingenieurstechnischer Leistung. NW vom 12.09.2020: Ein schönes Paket für Radler. Da fehlen nur noch die Radwege innerhalb der Stadt. Was wird sich da tun? Die Sielbrücke […] soll im nächsten Jahr …

Fahrradbrücken über die Werre Weiterlesen »

An der Volmerdingsener Straße hat der Bürgermeister in der Presse gut gelaunt den Baubeginn des „Bürgerradweg“ an der Volmerdingsener Straße verkündet. … in den Serpentinen, die zwischen dem Kirschenweg und der Wiehengebirgsstraße liegen, kommt es für Radfahrer immer wieder zu heiklen Situationen …