Seit ein paar Tagen wird auf der östlichen Seite der Eidinghausener Straße ab der Blöbaum-Kreuzung Richtung Norden gebuddelt. Es stehen Absperrbaken quer über den ansonsten benutzungspflichtigen, kombinierten Geh- und Radweg gestellt. Und die Beschilderung zeigt ein Durchfahrtverbot für Radfahrende.

Im Ausschuss für Stadtentwicklung wurden die Pläne der Deutschen Bahn zur Umgestaltung der Kreuzung Detmolder Straße, Weserstraße und Lessingstraße vorgestellt. Das ist die Kreuzung, zu der ich in 2013 auch schon mal einen Vorschlag gemacht habe, der damals aber von der Verwaltung als nicht umsetzbar angesehen wurde. Jedenfalls so lange, …

Radfahrerfurten interessieren die Deutsche Bahn nicht Weiterlesen »

In der letzten Ratssitzung habe unter anderem ich das Verhalten von Autofahrern in den Fahrradstraßen von Bad Oeynhausen moniert. In der Praxis habe ich den Eindruck, dass es allen schlicht egal ist, wer dort wie fährt. Kontrollen habe ich bisher noch nicht erlebt. Im Rat wurde uns zugesichert, man werde …

Kontrolle in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Es wird dunkel draußen, wenn ich das Büro verlasse. Autofahrer rechnen dann offensichtlich nicht mehr mit Radfahrenden. An der Kreuzung Kaiserstraße/Dr.-Neuhäusser-Straße nimmt mir ein KFZ-Fahrender von links kommend die Vorfahrt. Warum sollte er auch anhalten? Kurz hinter „Mutter & Kind“ an der Eidinghausener Straße steht ein Bulli mit einer Spur …

Ganz normaler Heimweg Weiterlesen »

Fahrradfahrer sind ja bekanntlich immer alle ohne Licht mitten auf der Fahrbahn unterwegs. Und besonders im Winter ist es dazu noch eine bodenlose Frechheit und Leichtsinnigkeit, wenn sie dabei keine Wahnweste tragen. Diese Rüpel! Kein Wunder, wenn sie dann „übersehen“ und zu Tode „touchiert“ werden.

Das Bild habe ich noch gemacht, weil an der Stahl’s-Kreuzung mal wieder ein großes Fahrzeug nicht halten konnte. Der Busfahrer wollte wohl bei dunkleorange noch durchsausen, hat dann aber wohl doch erkannt, dass rot nicht so super zum Fahren ist. Leider war er viel zu schnell und kam daher mit …

Orange heißt „schnell noch rüber“ Weiterlesen »

Am vergangenen Mittwoch wurde der Planungsstand des „RS3“ – des Radschnellweges zwischen Minden und Herford (vielleicht Bielefeld) – in der Wandelhalle in Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst allerdings nur der Teil auf Löhner und Bad Oeynhausener Gebiet bis zum Werre-Weser-Kuß. Für die weiteren Teilstücke bis Porta Westfalica bzw. Minden oder in …

Infoveranstaltung zum Radschnellweg „RS3“ in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Na, das ging ja fix. Offensichtlich fand die Verwaltung den Hinweis auf die Fahrradstraße hinter einer Litfaßsäule wohl auch zu versteckt und hat angeordnet, dass es versetzt wird.