Unser Nachbar möchte seinen Garten umgestalten und wie wir uns über den Zaun darüber unterhalten, kommt das Gespräch auf’s Umpflügen und dass ich ja Zugriff auf einen Holder habe. Praktischerweise haben wir auch einen Einscharpflug, einen Kultivator und einen Balkenmäher – wobei in diesem Fall der Pflug das Mittel der …

Der Holder läuft noch Weiterlesen »

Dieses alte Konzept sollte sich in der Verwaltung vielleicht mal jemand ansehen. Oder auch das aus 2009, ist inhaltlich ziemlich gleich, da ebenfalls von der PGV Hannover erstellt. Schon damals wurden übrigens die Anforderungstaster für den Radverkehr empfohlen, welche im letzten Jahr z.B. an der Kreuzung Dörgen/Eidinghausener/Leingarten aufgrund der kurzen …

Anforderungstaster für den Radverkehr – auch nicht neu Weiterlesen »

Noch was lustiges aus der Radverkehrskonzeption 1996. Der von mir so viel gescholtene, ehemalige und nun über Jahrzehnte langsame verblassende Radfahrstreifen war auch vor 22 Jahren schon ein Dorn im Auge!

Kleines Schmankerl am Rande: die Erleichterung für den Schülerverkehr, die wir im Rahmen des Konzeptes für eine klimafreundliche Mobilität in 2015 beschlossen haben und nach der ich jetzt ziemlich genau ein Jahr lang nachfrage, stand auch schon in der Radverkehrskonzeption für Bad Oeynhausen aus Juli 1996!

Meckern hilft manchmal doch. Nachdem ich auf meine Anfrage zum Westkorso eine nicht zufriedenstellende Antwort bekommen habe, postete ich hier eine Rutsche Bilder der entsprechenden Stelle. Natürlich habe ich das auch an die Verwaltung und die anderen Fraktionen weiter geleitet. Und tatsächlich hat sich dann etwas getan. Gestern wurde ich …

Westkorso bekommt (kurze) Radspur statt Schutzstreifen Weiterlesen »

Am 20.03.2018 habe ich Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem kurzen Schutzstreifen für Radfahrende auf dem Westkorso an der Einmündung Herforder Straße gefragt: 13.5 RH Edler: erkundigt sich hinsichtlich des Schutzstreifens an der Straße „Westkorso“. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um zu verhindern, dass sich Kfz-Fahrende weiterhin auf dem Schutzstreifen für …

Keine weitere Absicherung am Westkorso nötig Weiterlesen »

Heute bin ich ein bisschen auf der südlichen Seite der Werre den Else-Werre-Radweg zwischen dem Freibad und der Kussbrücke gefahren. Auf einem Teilstück verläut dieser dort auf der Straße „In der Ahe“. Für diese haben wir Anfang letzten Jahres die Einrichtung einer Fahrradstraße beschlossen. Die Umsetzung dieses Beschlusses ist mir …

Neue Fahrradstraße „In der Ahe“ Weiterlesen »