Silvesterfeuerwerk 2018 auf der Flachsbleiche

Das zweite Jahr in Folge muss/soll in Deutschland auf das Abbrennen von Böllern und Raketen verzichtet werden. Wir machen das sowieso schon seit Jahren – auch wenn ich mir Feuerwerk ganz gerne ansehe. Dann allerdings die großen, choreografierten und nicht wenn Nachbars Hempel eine Aldi-Rakete in den Himmel schießt. Nun …

Keine Silvesterböllerei Weiterlesen »

Wir haben wirklich Glück in dieser Situation und können nicht meckern, was die Betreuung unserer Kinder angeht. Bei zehn Jahren Altersunterschied, haben wir uns den Babysitter selbst gebaut ;-). Von anderen habe ich deutlich unkomfortablere und schwierige Situationen geschildert bekommen. Wenn dann auch noch Termine „mitten in der Nacht“ für …

Kurzfristigkeit von Terminen Weiterlesen »

Wie sicher und beruhigter sich die Menschen wohl fühlen würden, hätten wir in dieser Situation ein bedingungsloses Grundeinkommen? Habe ich vor Wochen – als wir auf der Arbeit noch zusammen in der Frühstücksrunde sitzen durften – überlegt. Mit einem unabhängig von allen Umgebungsoptionen vorhandenem finanziellen Polster, ließen sich auch einige …

Bedingungsloses Grundeinkommen Weiterlesen »

Ich erinnere an meinen Beitrag von vor ein paar Monaten: Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Pizzeria im Königshof schließt endgültig … Hotel-Eigentümer … hofft, dass er im Frühjahr ein neues gastronomisches Angebot machen kann. Für das Parkdeck gibt es weiter kein fertiges Konzept.

Wir haben im Europawahlkampf genau 29 Plakate aufgestellt. Zwar etwas größere auf „Stelzen“, aber nur eine kleine Anzahl. Damit die nicht umfallen, haben wir sie mit Kabelbindern (oder Draht) an Lampenmasten oder auch Bäumen befestigt. Dafür sind wir von Leuten gescholten worden, die Plakate aus Plastik aufgehängt … ach, lassen …

Schilder an Bäumen festschrauben Weiterlesen »

Mal wieder ein (kurzer) Facebook-Kommentar, den ich hier verblogge. In einer lokalen Ortsgruppe ging’s um die verdreckten Werreufer und darum, dass zu wenig Mülleimer von den Kommunen aufgestellt würden. Das Thema gibt es gleichlautend auch in Bad Oeynhausen oft. Wie es der Zufall will, haben Lars und ich uns auf …

Müll liegen lassen Weiterlesen »

Man wird von einigen schnell als Öko-Spinner verschrieen, wenn man mal was über Blumen, Bienen und anderes Getier verlauten lässt. Die in den letzten Monaten veröffentlichten Studien zum Insektenrückgang wurden teilweise lächerlich gemacht, als die Arbeit einiger Hobbyologen, die alles andere als wissenschaftlich vorgegangen sein. Und überhaupt, es ist doch …

Am Auto erkennt man das Insektensterben Weiterlesen »

Ein lokaler Autohändler stellt am Standort Bad Oeynhausen den Verkauf von Kraftfahrzeugen ein, um damit auf die Digitalisierung zu reagieren. Westfalen-Blatt vom 17.12.2017: Glinicke reagiert auf Digitalisierung … Die Automobilgruppe Glinicke passt zum Jahreswechsel Strukturen der zunehmenden Digitalisierung und dem veränderten Kundenverhalten an: Zum Stichtag 1. Januar wird der Standort …

Wegen Digitalisierung geschlossen? Echt? Weiterlesen »