Zwischen dem Sielbad und dem Turbinenhäuschen am Kokturkanal gibt es einen Geh- und Radweg. Im Zuge des Umbaus des Sielbades wurde auch der Weg neu asphaltiert. Leider so, dass zwischen der neuen Pumptrackanlage und dem Sielbad der Weg regelmäßig nach Regenereignissen überflutet ist. Und nicht nur ein bisschen. Das ist …

Radweg überflutet? Kann man leider nichts machen! Weiterlesen »

Nachdem Ende März 2023 klar war, dass Greenfiber nicht zusammen mit den Stadtwerken Bad Oeynhausen flächendeckend ein Glasfasernetz aufbauen wird, habe ich noch einige Monate gewartet, bis ich Greenfiber mitgeteilt habe, dass ich dann raus bin. Hier bei uns in Eidinghausen wollte e.on mit dem Ausbau anfangen, aber seit ich …

Glasfaser auf dem Kappenberg Weiterlesen »

Im letzten Jahr war weitgehend unbemerkt das 175jährige Jubiläum des Namens „Bad Oeynhausen“. Vor ca. einem Jahr haben daher die Stadtwerke Bad Oeynhausen an der Einfahrt zur Innenstadt aus dem Siel ein Blumenbeet angelegt. Und das sah wirklich gut aus. NW vom 19.07.2023: Stadtwerke pflanzen Blumengruß zum Namenstag von Bad …

Jubiläumsbeet verkrautet Weiterlesen »

In der Innenstadt haben wir im letzten Jahr den Bahnhofsvorplatz offener gestaltet. Die Treppe von der Fußgängerzone zum Bahnhof wurde verbreitert und die unselige Mauer, welche den Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofs- und Klosterstraße versperrte, wurde abgerissen. So teuer es war, sieht es nun doch wirklich wesentlich besser aus. …

Schluderige Gartenarbeit am Bahnhof Weiterlesen »

Das Bild zeigt die ampelgeregelte Einfahrt zum Klärwerk an der Dehmer Straße. Wehe man wartet hier zu weit vorne. Dann kann man durchaus unter den Reifen eines LKW landen. Groß ausholen tun die Fahrer/innen der Geschosse augenscheinlich nicht. Und wenn dann ein Kind unterm Lastwagen liegt, sind alle am Rumjammern!

Am 29.09.2023 habe ich die defekte Reparaturstation an der Rehmer Insel im Mängelmelder eingetragen. Viel früher gab es den einfach nicht. Zerstört wurde die Station in Etappen aber schon deutlich früher. Bereits Ende Mai 2023 war der Pumpenkopf der Station abgerissen worden. Selbstverständlich habe ich das gemeldet. Es ist nichts …

Reparaturstation am Weserradweg intakt Weiterlesen »

Die Neue Westfälische berichtet heute über den im September gestarteten Mängelmelder in unserer Stadt. Leider finde ich den Artikel noch nicht online, sondern nur in der digitalen Ausgabe. NW vom 18.03.2024: Mehr als 700 Mängel digital gemeldet […] „Das sind 110 bis 150 Meldungen pro Monat“, rechnet Julia Hinkelmann vor.“Die …

Mängelmelder in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

10 Monate ... immer noch nicht repariert

Letztes Jahr an Christi Himmelfahrt wurde die nagelneue Fahrradreparaturstation an der Rehmer Insel ihres Pumpenkopfes beraubt. Wurde nicht instand gesetzt. Im September fehlte dann das Werkzeug. Ein Mailwechsel mit der Verwaltung und eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung förderte zutage, dass der Hersteller der Station leider nicht bekannt sei und …

bisschen peinlich: Fahrradreparaturstation immer noch kaputt Weiterlesen »

Wir hatten Ende letzten und Anfang des Jahres ein bisschen Hochwasser an Weser und Werre. Das hat die Ufer aufgeweicht und folgerichtig wurde im Dezember davor gewarnt, zum Beispiel den Sielpark zu besuchen. Am 14.01. habe ich den großen Nachwuchs zum Bahnhof gebracht, damit er wieder in seine Studentenbude fahren …

Else-Werre-Radweg unpassierbar Weiterlesen »

Ich habe eine Mail geschrieben, nachdem ich unseren Jüngsten gestern zur Schule begleitet habe. (Die Links waren in der Mail nicht enhalten. Sie wurden nachträglich ergänzt.) Hallo […], völlig überraschend ist es Winter! Und komplett unerwartet friert es. Dass auf dem Spindelweg eine durchgängige, spiegelglatte Eisschicht entstanden ist … OK, …

vereiste Schulwege in Bad Oeynhausen Weiterlesen »