Ich fuhr heute morgen im Dörgen (Tempo-30-Straße) ca. 25 Km/h schnell. Vorne links parkt ein Fahrzeug, trotzdem muss mich dieser SUV-Fahrer noch überholen … um dann an der Einmündung warten zu müssen. Der Abstand dürfte auch gerne noch etwas größer sein. Ich verstehe nicht, warum man als Autofahrer da nicht …

Sicherheitsabstand beim Überholen eines Fahrrad Weiterlesen »

Es ist genau einen Werktag nach dem letzten gefilmten LKW und einer roten Ampel. Zack, an der gleichen Kreuzung das gleiche Spielchen. Ich habe in den letzten Jahren nie eine Kamera am Rad gehabt, sehen tue ich sowas öfter. Wenn ich das aber regelmäßig nur zu dem speziellen Zeitpunkt, an …

Schon wieder LKW, schon wieder hat der Querverkehr grün Weiterlesen »

Aber wenn ich keinen trage, soll er mir nicht Dummheit und Fahrlässigkeit vorwerfen, sondern sich lieber auch mal ein bisschen mit der Realität und den Fakten beschäftigen. Inzwischen ist nämlich auch in den Mainstream-Medien angekommen, wobei es in der Diskussion um eine Helmpflicht tatsächlich geht! Ein Helm kann schützen, aber …

Jeder der möchte, soll einen Radhelm tragen Weiterlesen »

Ich kann wieder mal nur den Kopf schütteln. Wie bescheuert glaubt die Polizei, sind die Menschen? Wenn man wochenlang detailiert und explizit darauf hinweist, dass geblitzt wird, dann sollten doch wohl nur mit dem Klammerbeutel gepuderte noch in so eine Radarfalle rasen. Deswegen geht mir auch die Hutschnur hoch, wenn …

Komplett sinnfrei Weiterlesen »

Es gibt erste Reaktionen zu unserem Video und natürlich nehme ich grinsend zur Kenntnis, dass es genau die sind, die ich erwartet habe. „Tragt einen Helm!“ ist das erste, was einem entgegen gerufen wird. Nicht „Oh ja, vielleicht sollte ich als Autofahrer auch mal nach hinten gucken!“ Inwieweit das Tragen …

Fahrradspot ohne Helm Weiterlesen »

Für viele LKW-Fahrer auf der Mindener Straße bedeutet die Farbe auf der Signalanlage nicht viel. Deswegen sind ja auch schon Leute dort gestorben bzw. liegen seit Jahren im Wachkoma. Die Polizei hat dazu im Ausschuss für Stadtentwicklung mal gesagt, sie könne das nicht kontrollieren. Weil, wenn man das tut, muss …

Was heißt schon „rot“ … Weiterlesen »

Aus Richtung Norden kommend, ist an der Eidinghausener Straße im Bereich der Überquerung der Nordumgehung auf der westlichen Seite ein in beide Richtungen benutzungspflichtiger Radweg angelegt. Ab der Einmündung Schwagerstraße endet diese Radverkehrsführung im Nichts. Ab dort ist die Benutzungspflicht des baulich völlig ungeeigneten kombinierten Geh- und Radwegs vor längerer …

Radverkehrsführung an der Eidinghausener Straße / Schwagerstraße Weiterlesen »

Ein Teilstück der Nordumgehung ist für den Kraftverkehr freigegeben worden. Von der Abfahrt Eidinghausen bis Dehme kann man über das neue Teilstück fahren – in beide Richtungen. Während in Eidinghausen die Radverkehrsanlagen nach der Fasson von Straßen-NRW erstellt sind, fehlen diese in Dehme noch weitgehend. Das war allerdings während der …

Katastrophaler „Radweg“ an der Dehmer Spange Weiterlesen »

Ich habe das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen, als ich eben an der Stelle entlang fuhr. Hier hatte man schlicht vergessen, die Benutzungspflicht zu entfernen und im Verlauf der Weserstraße standen versprengt und ohne Konzept noch ein paar Zeichen 240 und 241 am Wegesrand. Ich habe über die Ecke …

Radwegbenutzungspflicht an Weserstraße aufgehoben Weiterlesen »