Frage an den ASE am 11.05.2017 In der Portastraße wurde direkt vor der Einmündung in die Bahnhofstraße in einem Bereich “absolutes Halteverbot” durch die Stadtwerke ein Teil stark beschädigter Hecke im Randbereich der Straße entfernt und durch eine Pflasterfläche nebst Sperrpfosten ersetzt. Vorher war da ungefähr ein halber Meter Pflaster …

Keine Aufpflasterung für Schüler Weiterlesen »

Das lernt eigentlich jeder Fahranfänger in der Schule für den Führerschein: man fährt nicht in eine Kreuzung, wenn es dort absehbar nicht weiter geht und man die Kreuzung somit blockieren würde. Eine halbe Stunde nach Bestehen der Fahrprüfung hat das aber anscheinend jeder hinter dem Steuer eines Kraftfahrzeuges vergessen. Meiner …

Bei Stau in die Kreuzung einfahren Weiterlesen »

Und wieder mal steht ein Schild auf einem benutzungspflichtigen Radweg. An der Stelle besonders schön, da es hinter einer Verschwenkung einer Bushaltestelle ist und der Weg auch zusätzlich noch für die Benutzung durch Mofas freigegeben ist. Aber was soll’s, betrifft ja nur Radfahrer und Fußgänger. Die anderen Schilder dieser „Serie“ …

Beschilderung mal wieder auf Radweg Weiterlesen »

Tja, was soll ich sagen? Manche denken halt überhaupt nicht nach und gefährden leichtsinnig andere. Heute bin ich mit dem Auto ins Büro, weil ich einen Termin in Detmold hatte. Auf dem Weg in die Innenstadt von Oeynhausen, fuhr eine Dame in einem Audi seit der Mindener Straße hinter mir …

Überholen in der Tempo-30-Zone Weiterlesen »

Heute morgen habe ich – bisher selten genug in diesem Jahr – das Rad für den Weg zur Arbeit benutzt. Im Dörgen parken auf Höhe von Sanitär Hellemann über ca. 150 Meter auf einer Seite Autos. Warum man dort nicht überholen kann, habe ich hier schon mal beschrieben. An den …

Hupe funktioniert, Ampel nicht Weiterlesen »

Die Polizei teilt nach Schwerpunktkontrollen mit, dass nur 5% der kontrollierten Radfahrenden mit zu beanstandender Beleuchtung unterwegs waren. Das ist schon eine gewaltige Differenz zur am Stammtisch regelmäßig geäußerten Beobachtung, dass alle Fahrräder kein Licht haben. In der Realität sieht es augenscheinlich ganz anders aus. Polizei Minden-Lübbecke vom 21.02.2017: Polizei …

5% der Fahrradfahrenden ohne Beleuchtung Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich nur gucken, ob ich ohne die Orthese schon Fahrrad fahren kann, aber auf der kleinen Runde abseits der Hauptstraßen ist mir dann doch auch nebenher was aufgefallen. Wenn auf der Fahrbahn von Straßen Rollsplit liegt, dann werden Autofahrer mit einem Schild auf die Gefahrenstelle aufmerksam gemacht.

Per Mail wurde ich „angemeckert“, dass man hier nicht kommentieren kann ;-) Augenscheinlich, weil ich vor ein paar Tagen auf Jetpack-Kommentare umgestellt habe und das Plugin per https nachlädt, während meine Seite hier noch per unsicherem http ausgeliefert wurde. Jaja, es war schlicht Faulheit und ein bisschen Geiz, welche mich …

Blog auf HTTPS umgestellt Weiterlesen »

Da wird richtig was getan für den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 02.02.2017 soll neben der Fahrradstraße „Im Leingarten“ eine weitere Straße dem Radverkehr gewidmet werden. Im TOP 9 heißt es Es wird beschlossen, in der Gemeindestraße „In der Ahe“ eine Fahrradstraße einzurichten.