Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.05.2017 fragte ich nach Prozessen für die ordnungsgemäße Aufstellung von Sonderbeschilderungen. Dazu wurde mir in der Niederschrift des entsprechenden Ausschuss folgendes geantwortet: Die Zuständigkeit für die Beschilderung liegt beim jeweiligen Straßenbaulastträger. Die Verwaltung wird die externen Straßenbaulastträger informieren und die Stadtwerke Bad Oeynhausen sowie den …

Sonderbeschilderung auf Radwegen Weiterlesen »

Die Kroaten sind recht zügige Fahrer und nicht bange, jemanden zu schneiden. Je weiter man in der Mitte der Fahrbahn unterwegs ist, desto mehr Abstand halten sie allerdings auch. Naja, irgendwann hupen sie dann halt, auf dem Damm über die Mirnamündung zum Beispiel. Da ist aber nunmal kein Radweg und …

Holländer halten keinen Abstand beim Überholen von Radfahrern Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische möchte ein mehrteiliges Feature zum Radverkehr in Bad Oeynhausen und Löhne bringen. Heute war dazu der erste Teil auf einer Doppelseite zu lesen. Ich wurde auch kurz zitiert und einige Bilder (zumindest die aus Bad Oeynhausen) sind auch von mir. Ich veröffentliche hier mal meine komplette Mail dazu.

Die Polizei im Kreis hat sich am Donnerstag wieder einmal aufgemacht, die Radfahrenden zu überprüfen, weil die ja so häufig in Unfälle verwickelt sind. Dabei ist ihnen einiges „ins Netz gegangen“, aber schauen wir uns das mal an, was an den 20 Kontrollstellen innerhalb von 7 Stunden aufgefallen ist. Danach …

Wieder mal ignoriert die Polizei Unfallursachen und kontrolliert Radfahrende Weiterlesen »

In der letzten Woche war ich zusammen mit dem VCD in der Lokalpresse zu lesen. Anlass war das Konzept zur klimafreundlichen Mobilität und dessen Umsetzung – die in Teilen auch meiner Meinung nach etwas stringenter erfolgen könnte. Natürlich haben wir aber auch grundsätzlich über den in Bad Oeynhausen sträflich vernachlässigten …

Schüler im Dooring-Bereich besonders sicher Weiterlesen »

Laut der neuen Westfälischen starben in 2016 über 500 Menschen – nämlich genau 537 – in Deutschland durch ertrinken. Das ist in der Tat eine ziemlich gewaltige Zahl. NW vom 29.05.2017: Das sind die Gründe für Unfälle in Badeseen … Die Menschen machen sich zu wenig Gedanken. Und sie kennen …

Zieht bloss alle Schwimmwesten an! Weiterlesen »

Das wurde mir heute gesagt, nachdem wir auf der Arbeit irgendwie über Höckschen und Stöckschen auf Helme beim Fahrradfahren gekommen sind. Ich bin nicht angefangen! Jedenfalls wurde ich gefragt, ob meine Kinder denn jetzt einen Helm auf haben oder nicht. Nein, haben sie nicht. Und da war ich dann gleich …

Ich bin total unverantwortlich Weiterlesen »

Asche auf mein Haupt! Da meckere ich ständig die bestehenden Benutzungspflichten an und werde im März bereits von einem anderen aktiven Radfahrer aus Bad Oeynhausen darauf hingewiesen, dass die Benutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in einem großen Teil entfernt wurde … und thematisiere das nicht! Ist einfach untergegangen … zuviel …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in Werste Weiterlesen »

Die Portastraße in Bad Oeynhausen ist von der Bahnhofstraße an in westlicher Richtung eine Fußgängerzone. Bemerken tut man das so richtig nicht, weil dort ganz normal Auto gefahren wird und es deshalb auch keine (offensichtlichen) Sanktionen gibt. Mir ist jedenfalls in den letzten Jahren nichts dergleichen aufgefallen. Die Gestaltung der …

Eingang zur Innenstadt Weiterlesen »