[Anrede] vernünftigerweise wurde vor einiger Zeit die Benutzungspflicht der unzureichenden Radwege an der Weserstraße aufgehoben. Inzwischen wurde ich bereits mehrfach auf ein vergessenes Schild in Höhe des Südbahnhofes angesprochen. Mir ist das selbst auch schon aufgefallen, aber ich bin immer wieder drüber weg gekommen, eine Mail zu schreiben. Heute wurde …

Radwegbenutzungspflicht Weserstraße Weiterlesen »

Am 26.02. wurde ich auf der Querung der Mindener Straße von einem Kleinlaster beinahe umgefahren und danach von einem zufällig anwesenden Herrn, welcher auf dem Radweg parkte, beschimpft. Daraufhin habe ich bei der Polizei nach der dortigen Regelung gefragt. Man lernt ja nie aus. Heute kam die Antwort und demnach …

Ampelsituation Mindener Straße – Antwort der Polizei Weiterlesen »

Gestern hatte ich am Wahlkampfstand der Grünen am Schweinebrunnen ein kurzes Gespräch mit einem CDU-Ratsmitglied über den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im speziellen über den der Weserstraße. Das ist ja sooo gefährlich und wie blöd, dass man da gar nichts machen kann. Was ich als „Fahrradfan“ dazu sagen würde. Nun, …

Einstellung zum Radverkehr und überzählige Schilder an der Weserstraße Weiterlesen »

Heute morgen bin ich ein paar Meter durch die Gegend gebummelt. Eigentlich wollte ich nur ein Bild von der leeren Karlchens-Filiale machen, bin dann bei dem Sonnenschein aber noch etwas weiter gefahren. Auf der Werster Straße lang und dass ausnahmsweise sogar mal auf dem benutzungspflichtigen Radweg. Mache ich dort sonst …

Werster Straße – Querungshilfe und Benutzungspflicht Weiterlesen »

Am 07.05.2008 diskutierte der Stadtentwicklunsgausschuß unter anderem über die Sanierung des provisorischen Geh- und Radweges auf dem o.a. Stück der Weserstraße zwischen „Hüffer-Straße“ und „In der Hüffe“. Äh, „provisorisch“? Ich kann mich dort ehrlich gesagt an gar kein derartiges Bauwerk erinnen. Weder provisorisch noch sonst irgendwie. Da bin ich doch …

Weserstraße – wo ist da ein Fahrradweg? Weiterlesen »

Ein älterer Herr wurde auf der Breitenbachstraße angefahren. Ein Auto kam aus einer Firmenausfahrt und der Mann war nicht auf der Fahrbahn unterwegs, zudem fuhr er der Beschreibung nach auch noch in die falsche Richtung. Üblicherweise dresche ich dann immer drauf, wenn die Polizei in ihren Meldungen schreibt, dass der …

Breitenbachstraße hat keinen Radweg Weiterlesen »

Sonnenschein, nur wenige Wolken, die Frau aus dem Haus. Da habe ich mir den Nachwuchs geschnappt, ihn auf’s Rad gesetzt und wir sind ein bisschen die Straßen abgefahren, um mal nach entspannten Stellen zum Radeln zu suchen. Im Ernst, ein bisschen Üben kann nicht schaden, wenn er irgendwann mal alleine …

Schlaglochtour Weiterlesen »

Die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke ist schön breit ganz gut zu erreichen, aber trotzdem ’n bisschen problematisch. Weil wohl schon mal jemand mit dem Auto drüber gefahren ist, stehen jetzt auf jeder Seite Pfosten mitten im Weg. Die Brücke ist aber nun recht hoch und daher ziemlich abschüssig. Da am …

Benutzungspflicht und unmarkierte Pfosten im Weg Weiterlesen »

Gestern und heute bin ich die ersten beiden Tage in diesem Jahr mit dem Rad zur Arbeit gefahren. In den Weihnachtsferien habe ich mir den Luxus gegönnt, dem Regen im Auto zu trotzen. Wenn die Schüler frei haben, bevölkert merkwürdigerweise auch sonst niemand die Fahrbahnen, so dass mich der Yeti …

Wenig Neues im Radverkehr … Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »