Gestern nach der Fraktionssitzung bin ich mit dem Rad nach Hause, natürlich schon dunkel und leichter Niesel. Auf der Eidinghausener Straße nichts los – und bei dem Wetter und den Lichtverhältnissen ist es geradezu lebensgefährlich, dort den Radweg zu nutzen. Bei Tageslicht mache ich das noch, aber im Dunklen ist …

Mit Rücksicht nehmen … sind immer die Schwächsten gemeint Weiterlesen »

Auch im November lief die Statistik weiter. Warum sollte man da auch nicht Fahrrad fahren? An zwei Tagen habe ich das Auto benutzt. Einmal bin ich zu einem Seminar nach Münster gefahren und einmal dachte ich, der Regen wäre stärker und würde den ganzen Tag anhalten. Habe mich an dem …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Das klappt ja gut, meine Strichliste wird weiter gefüllt :-) Auch im September habe ich das Wetter und die benutzten Verkehrsmittel in einer Google-Docs-Tabelle erfasst und darauf kleine Diagramme basteln lassen. In diesem Monat bin ich viermal mit dem Auto zur Arbeit gefahren, weil ich an den Tagen jeweils in …

Verlehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Die Fahrbahn des Dörgen ist so ungefähr 6 Meter breit. In vielen Teilen parken ein-, manchmal auch beidseitig Fahrzeuge. So auch vorhin, als ich von der Fraktionssitzung nach Hause kam. Ich fuhr in östlicher Richtung, auf der gegenüberliegenden Seite parkten Fahrzeuge. Ich fuhr – wie es die Polizei und der …

Abstand beim Überholen – 30 Zentimeter reicht nicht Weiterlesen »

Statistikzeit – habe auch im August brav meine Kreuzchen gemacht, um festzuhalten wie ich den Weg zur Arbeit bei welchem Wetter zurück gelegt habe. Die erste Augustwoche hatten wir noch Urlaub und waren bei Eckernförde. Das Wetter war dem Vernehmen nach zu Hause aber auch so, dass ich mit dem …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Im Juni bin ich viel mit dem Auto zur Arbeit gefahren! Das Wetter war tatsächlich recht feucht. Am 1. Juni war es gegen Feierabend so fies am Schütten, dass ich mich abholen lassen habe. Unglaublich :-) Einmal musste ich nach Münster und an zwei weiteren Tagen hat es ganz offensichtlich …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team „Ungefedert“ sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber die Zahl der mit dem Rad zu fahrenden Tage viel …

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – ohne mich Weiterlesen »

Ein weiterer Monat ist rum und ich habe meine kleine Statistik weiter geführt. Ich bin nun insgesamt deutlich über 90% der Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Dabei war es trotz Winter an mehr als 3/4 der Tage komplett trocken. An 6 Tagen bin ich bei Nieselwetter gefahren – …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Habe es tatsächlich geschafft und die im Januar erwähnte Statistik weiter geführt. Also wie war das Wetter an den Tagen, an denen ich zur Arbeit gefahren bin und welches Verkehrsmittel habe ich genutzt. Tatsächlich war ein paar Mal das Auto dabei. Ich werde auch ungern klitschnass und manchmal muss ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »