Ich bin sowas von genervt! Das nicht einmal ein halbes Jahr alte neue Fahrrad hat in den letzten Wochen leicht geklappert. Der Hinterbauständer schien lose zu sein. Eben hole ich das Rad aus dem Schuppen, weil wir eine kleine Radtour in einer Gruppe machen wollen und mir fällt eine Schraube …

Erste Teile brechen am Columbus C5 ab Weiterlesen »

Und wieder ein Monat vorbei, in dem ich keinen Tag mit dem Auto ins Büro gefahren bin. Es wird aber wirklich auch leicht gemacht. Eine kurze Strecke, das Wetter ist so gut wie immer trocken und ich bin schlecht gelaut, wenn ich mich ins Auto setzen muss, um ins Büro …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2023 Weiterlesen »

Alle zwei Jahren führt der ADFC eine Befragung zum Fahradklima in deutschen Städten durch. Erfüllt eine Stadt dabei relativ zur Einwohnerzahl ein bestimmtes Quorum, wird die Umfrage für die Kommune ausgewertet. Für Bad Oeynhausen hat das in den letzten Jahren eigentlich immer geklappt. So auch im letzten Jahr. Und vor …

ADFC Fahrradklimatest 2022 Weiterlesen »

Nachdem ich gestern die Bilder von der Kirchbreite im Blog veröffentlicht und danach bei Mastodon und Twitter geteasert habe, gab es auf letzterem Netzwerk eine Diskussion über die Abstände. „Das passt doch alles!“, „Kann man bei den Verzerrungen nicht abschätzen!“, „Wo ist denn die Kamera montiert?“, das was ich in …

Da ist doch reichlich Platz! Weiterlesen »

Gestern erwähnte ich, dass man statt die Diesterwegstraße zu nehmen hoch zur Kirchbreite „musste“. Warum ich diese Möglichkeit Schülern ungern empfehlen würde sieht man hier (alles während der Umfahrung der Diesterwegstraße vorgestern): Das erste Fahrzeug war ein Fahrschulwagen. Und der hat sogar ganz OK überholt. Ein bisschen was wäre noch …

Kirchbreite direkt vor den Schulen entlang Weiterlesen »

Ich habe ein wenig gepennt und die Statistik für den März gar nicht zeitnah veröffentlicht. Ich schreibe diese Zeilen am 01.05.2023 ;-) Die Screenshots aus Google-Sheets sind allerdings am 31.03.2023 gemacht worden. Habe schlicht und ergreifend verschwitzt, den Beitrag zu schreiben. Wie dem auch sei, dann eben mit einem Monat …

Verkehrsmittel und Wetterlage im März 2023 Weiterlesen »

Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, wo sehr viel Rücksicht genommen wurde. Zwischen dem Bauzaun – …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Weiterlesen »

Zwischen der Straße Prinzenwinkel und In der Ahe wird eine Fußverkehrs- und Radverkehrsbrücke gebaut. Keine vierhundert Meter entfernt zur Brücke der Eidinghausener Straße über die Werre. Der Plan ist, den Radverkehr damit weg von der Eidinghausener Straße zu bekommen. So wird sich vorgestellt, dass Schüler aus Werste kommend Am Muldedamm …

Radweg „Prinzenwinkel“ Weiterlesen »

Vor fünf Jahren haben wir im damaligen Fünferbündnis über die Flutmulde gesprochen. Ich habe in einer internen Runde erläutert, was dort geschehen muss und ein paar Tage später hatte die SPD daraus einen Antrag gemacht und an die Presse gegeben. Die Maßnahme haben wir dann im Ausschuss für Stadtentwicklung beschlossen …

Flutmulde auch ohne Hochwasser überflutet Weiterlesen »

Im Februar hat es an einigen Tagen geregnet. Das Auto habe ich trotzdem nicht benutzt. Gleich Anfang Februar auch während der Dienstzeit, als ich zu einer Filiale musste. Der Grund war m.E. komplett überflüssig, was dann vor Ort auch zu einigen Diskussionen mit externen Dienstleistern führte, die recht angefressen waren. …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Februar 2023 Weiterlesen »