Heute morgen bin ich ausnahmsweise mal über die Eidinghausener Straße ins Büro gefahren. Auf der Fahrbahn der Eidinghausener, weil man ab der Kreuzung der Werster Straße eh nicht mehr auf dem Radweg fahren darf und die Gegenrichtung – richtigerweise! – nicht frei gegeben ist. Und natürlich bin ich auch auf …

Polizei kontrolliert auf Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Der Juni ist vorbei. Ich bin Fahrrad gefahren. Wenige Touren einfach so zum Spaß, eigentlich nutze ich das Rad im Moment – in den letzten Jahren fast – nur noch als Verkehrsmittel um von A nach B zu gelangen. Also zur Arbeit, zu Ausschuss- und Ratssitzungen, zu Treffen mit Freunden, …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2023 Weiterlesen »

Das neue Columbus C5 war mir viel zu lang übersetzt. Meine Oberschenkel sind eher normal dimensioniert und in Ostwestfalen ist es ein wenig hügelig. Die obersten drei Gänge der Alfine 11 konnte ich daher gar nicht nutzen und der erste Gang war für einige Steigungen hier in Bad Oeynhausen schon …

22 statt 20 Zähne Weiterlesen »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz hilfreich, um die Historie mal fest zu halten. Daher der …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Weiterlesen »

So, das war’s! Drei Wochen sind wieder rum. Das Stadtradeln ist in den letzten Wochen für mich irgendwie zu einer Pflichtveranstaltung geworden. Pflicht aber eher im Sinne von „Orr, da muss ich mitmachen!“ und nicht wie „Yeah, es geht wieder los!“. Zum einen machen führe ich gerne Dinge weiter, die …

Stadtradeln 2023 beendet Weiterlesen »

#Werrebrücke #Prinzenwinkel mit Kanten – eine Diagonale oder Abrundung wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, weil es so „normal“ ist. #Alltagsradverkehr #Fahrrad #mdRzA

Geh- und #Radweg auf der #Flutmuldenbrücke auf dem neuen Brückenteil zu schmal.
Ich hoffe nach Fertigstellung sieht das alles anders aus :-/ #BadOeYnhausen #mdRzA #Fahrrad

Was Autofahrende in Diskussionen mit Fahrradfahrenden gern vergessen ist, wie sie sich verhalten, wenn es um das eigene Blech und das anderer Leute geht. Hier in der Breitenbachstraße ist sehr schön zu sehen, wo Menschen ihr motorisiertes Fahrzeug steuern, wenn sie an parkenden KFZ vorbei fahren. Das ist ein enormer …

Abstand von PKW zu PKW Weiterlesen »

Ein Monat ist vergangen. Ein Monat in dem ich natürlich zur Arbeit musste, um Geld zu verdienen. Ein Monat, in dem ich den Weg zur Arbeit in irgendeiner Form zurücklegen musste – und den nach Hause genau so. Und ein Monat, in dem ich dazu wieder einmal nicht das Auto, …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2023 Weiterlesen »

Hier zeige ich desöfteren Bilder von zu engen Überholmanövern. Und vielfach wird angemerkt, dass man das gar nicht korrekt einschätzen könne, oder dass der Abstand doch völlig ausreichend sei. Letzteres in der Regel von Menschen, welche nur die Perspektive von hinter der Windschutzscheibe kennen. Bei diesem Überholvorgang in der letzten …

Abstand beim Überholen ist optional Weiterlesen »