Zumindest sieht das der Autor eines Kommentars in der Süddeutschen Zeitung so. Dort berichtet er von einem Kollegen, der sich über die in den wärmeren Monaten verstärkt auf das Rad setzenden „Sonntagsradler“ ärgert und vermutet, dass dies geschieht, weil sich diese Die sich, und das scheint das größte Ärgernis zu …

Radler sind egoistisch Weiterlesen »

Vor ’nem Dreivierteljahr gab es schon mal eine Befahrung der Trasse, an der ich damals natürlich auch teilgenommen habe. Heute dann eine erneute Tour, nachdem die Machbarkeitsstudie in Gänze veröffentlicht wurde. Zwischendurch gab’s immer wieder Erläuterungen zur Streckenführung. Und in den Gesprächen während der Fahrt noch weitere Infos zum weiteren …

Befahrung des geplanten Radschnellweg-OWL Weiterlesen »

Ich habe im Moment ein paar Tage die Woche ein paar Minuten Aufenthalt am Herforder Bahnhof und bin da heute mal umherspaziert. Die Fotos unten sind innerhalb von knapp 5 Minuten entstanden. Die Bilder auf denen Fahrzeuge nur ganz knapp am Schutzstreifen entlang fuhren, lasse ich mal weg. Autofahrer fahren …

Warum ich Schutzstreifen auf der Fahrbahn nicht mag Weiterlesen »

Wieder ist ein Monat rum! Wieder habe ich meine Statistik weiter geführt. Im Mai bin ich tatsächlich keinen einzigen Tag mit dem Auto ins Büro gefahren. Würde ich bei Mit dem Rad zur Arbeit mitmachen, hätte ich mein Soll schon erfüllt. Daran kann man sehen, wie lächerlich gering die „Anforderungen“ …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Heute morgen ging’s im 6 Uhr schon los nach Düsseldorf zu einem Workshop/Messe. Um 18 Uhr wollte ich schon wieder in Oeynhausen im Rathaus sein, weil im Ausschuss für Stadtentwicklung einige wichtige Punkte besprochen werden sollten. Pünktlich habe ich es staubedingt nicht geschafft. Obwohl wir reichlich zeitig los gefahren sind, …

Parkgebührenkonzept wieder zerredet Weiterlesen »