Meine Mail an die Verwaltung vom 27.12.2018: … ich habe zu dem Thema in den letzten Wochen bereits mehrfach gefragt, aber leider keine der Frage entsprechende Antwort bekommen. Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr „Anlieger frei“. Mit …

Freigabe der Fahrradstraßen „Bach- und Blücherstraße“ für KFZ Weiterlesen »

Zumindest wenn der Beschlussvorschlag der Verwaltung in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am Dienstag, den 04.12.2018, ohne Änderungen beschlossen wird, dann ändert sich am Baumbestand vor der Deutschen Bank nichts. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt die Realisierung des 2. Bauabschnitts BA 2 „Südliche Klosterstraße/Portastraße/Platz/Paul-Baehr-Straße“ der Maßnahme 17 „Verbesserung …

Die Bäume in der Innenstadt bleiben Weiterlesen »

Die Verwaltung teilte während und am Rand der letzten Ratssitzung ihre Sicht zun den Regelungen in Fahrradstraßen mit. Da ich die Ansicht ‚“Anlieger frei“ nicht mehr erlaubt‘ und grundsätzliche Ausschilderung als „KFZ und Motorräder frei“ so nirgends bestätigt finden konnte und auf den üblichen Kanälen dazu auch niemand etwas wusste, …

Freigaben der Fahrradstraßen für den motorisierten Verkehr Weiterlesen »

Diese drei Zahlen werden als Datum geschrieben womöglich wirklch irgendwann mal genannt werden, wenn man von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens spricht. Straßen NRW konnte sich endlich hinreißen lassen, ein Datum für die Freigabe der Nordumgehung zu nennen: der Nikolaustag 2018 – 06.12.2018. Zum einen doof, dass die sehr wahrscheinlich nicht …

Sechs-Zwölf-Achtzehn Weiterlesen »

Es ist manchmal schwierig, zu „heiklen“ Themen Gesicht zu zeigen. Vor allen Dingen da andere das dann durchaus auch filmen und fotografieren, um damit was auch immer zu machen. Als ich vor einem Jahr mit Tim in Hüllhorst war, wurden wir auch von Afd-Menschen aus nichtmal zwei Metern Entfernung mit …

Gesicht zeigen ist so wichtig Weiterlesen »

Ende April haben wir von den Grünen einen Fraktionsantrag in den Rat eingebracht, nach dem die Verwaltung die Anlage eines Gehwegs an der Straße „Am Großen Weserbogen“ planen sollte. Die Verwaltung prüft die Anlage eines Gehwegs in der Straße Am Großen Weserbogen auf dem Teilstück zwischen den Straßen Zur Werremündung …

Gehweg in Dehme war CDU zu billig Weiterlesen »

Heute haben wir uns vom Ortsverband der Grünen am Freibadparkplatz im Siel getroffen, um anlässlich des „International Costal Day“ auf das Müllproblem hinzuweisen. Wir wollten ganz locker ein wenig durch den Siel und entlang der Kanalstraße spazieren und aufsammeln, was dort zu rumliegt. Da ich ab und zu mit dem …

(Plastik)Müll sammeln im Siel Weiterlesen »

Manchmal lohnt es sich, wenn man die Unterlagen der vergangenen Sitzungen liest. Die ehemalige Rollschuhbahn ist schon quasi von Anfang an ein Teil des ISEK. Am 16.11.2017 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung u.a. beschlossen: Die Bezirksregierung Detmold hat die Stadt Bad Oeynhausen mit Schreiben vom 25. Juli 2017 über die …

Fitnessgeräte im Sielpark Weiterlesen »

Nachdem die Stadt „hart durchgreift“ und auf der Rampe abgestellte Fahrräder knackt und nur noch gegen Geld wieder an den Eigentümer herausgibt, fehlten etliche Stellplätze vor dem Bahnhof in Bad Oeynhausen. Zwar wurden vor der Knackaktion neue Radabstellanlagen aufgestellt, aber deutlich zu wenige! Es wurde jedoch versprochen, da noch einmal …

Noch mehr Radabstellanlagen am Bahnhof Weiterlesen »