Auf Facebook hat in einer lokalen Ortsgruppe eine Dame einen kleinen Aufruf an die Autofahrer gepostet, doch bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Es kamen natürlich gleich die zu erwartenden Reaktionen á la „Aber die Radfahrer …“! Alle ganz schlimm, alle ohne Licht, alle bei rot. Klar, dass ich da auch …

Regelauslegung durch Rad- und Autofahrende Weiterlesen »

Auch im April habe ich die Statistik fortgeführt. Mit 105 Kilometern habe ich fast die gleiche Strecke mit dem Rad zur Arbeit zurückgelegt, wie im März. Allerdings hatte ich an zwei Tagen frei und an zwei weiteren Tagen war ich mit dem Zug unterwegs. Einmal nach Frankfurt und zurück. Diese …

Verkehrsmittel und Wetterlage 04.2018 Weiterlesen »

Heute berichtet die Neue-Westfälische auf der Titelseite der Printausgabe vom erneuten Anlauf Bad Oeynhausens in die AGFS aufgenommen zu werden. Ich denke ja, davon sind wir immer noch viele, viele Jahre entfernt. Bad Oeynhausen möchte also mal wieder fahrradfreundliche Stadt und in die AGFS aufgenommen werden. Nach zwei expliziten Absagen …

Bad Oeynhausen will wieder mal „Fahrradfreundliche Stadt“ werden Weiterlesen »

Ein steter Stein des Anstoßes sind die an den Geländern der sog. „Rampe“ am Bahnhof abgestellten Fahrräder. Die eigentlich als Beitrag zur Barrierefreihet gedachte Rampe ist damit nicht mehr bestimmungsgemäß zu nutzen. Ich habe tatsächlich schon mal älteren Damen den Rollator die Treppe vor dem Bahnhof runter getragen und danach …

Neue Radabstellanlagen in der Innenstadt bzw. am Bahnhof Weiterlesen »

Heute morgen rollte ich am Ende des Dörgen auf die Eidinghausener Straße zu und hielt an der Linie zum querenden Radweg, um abzuwarten bis ich über die Eidinghausener fahren konnte. In dem Augenblick, in dem ich anhielt, hörte ich hinter mir einen dumpfen Knall und dann ein Scheppern. „Kacke“ dachte …

Schüler von Auto gerammt – Anfrage im Rat Weiterlesen »

Ab dem 1. Mai startet hier im Kreis Minden-Lübbecke und Herford wieder die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Im Zeitraum vom 01.05. bis zum 31.08. an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Das finde ich immer noch genauso lächerlich, wie ich es in 2016 schon geschrieben …

ab Mai: Mit dem Rad zur Arbeit Weiterlesen »

Möchte man mit dem Rad von Eidinghausen in die Innenstadt oder umgekehrt, empfiehlt die Verwaltung die Querung des Siels entlang des Gradierwerks und dann Richtung Stüher Straße. Das geht eigentlich ganz gut … wäre denn der Weg bei jeder Witterung sauber zu passieren.

Die Neue-Westfälische berichtet in ihrer heutigen Printausgabe über eine Mahnwache des VCD in Bad Oeynhausen für bessere Radwege. Dieses Treffen fand vor der Deutschen Bank statt, anlässlich der dort ausgestellten Musterpflaster, mit denen die Viktoria- und obere Klosterstraße im Rahmen des ISEK renvoiert werden sollen. Dazu gab es schon mehrere …

Mahnwache für Radwege Weiterlesen »

Ich habe hier vor einiger Zeit beschrieben, warum man im Dörgen (und eigentlich jeder anderen Straße auch) ein fahrendes Fahrrad nicht legal überholen kann, wenn rechts und/oder links Autos parken und man mit dem Rad gerade daran vorbei fährt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn gerade Gegenverkehr ist, dann ist ja …

„Du fährst mitten auf der Straße“ Weiterlesen »

In diesem Jahr musste ja niemand so richtig ran beim Winterdienst. Das was runter gekommen ist, war auch recht fix wieder weg und wirkliche Probleme hätte es nicht geben dürfen. Leider drehen ja immer gleich alle durch, wenn es völlig überraschend im Winter kalt wird. Aber wenn dann mal was …

Winterdienst auf Radwegen Weiterlesen »