Ich habe das ein oder andere Fahrradblog abonniert und auch ein paar thematisch passende Twitterkanäle. Und wie bei politischen Filterblasen, lese ich so natürlich ziemlich viele Texte, die sich mit meiner Meinung decken. Darum ist es ab und zu ganz gut zu lesen, wenn auch Menschen, die mit etwas „neu“ …

Eindrücke eines Fahrradwinters Weiterlesen »

Die Wogen schlagen hoch in der Lokalpresse und ein Pfarrer bekommt es auf den Deckel. Grundsätzlich finde ich diese Art der Auseinandersetzung bei internen Problemen ein wenig fragwürdig. Noch dazu es (aus meiner Sicht) „nur“ die Kirche ist. Und das ist auch der Aufhänger, warum ich dazu überhaupt etwas schreibe. …

Harsche Kritik an Pfarrer in der Zeitung Weiterlesen »

Ich kann ja nirgends vorbeigehen und nichts sagen, wenn irgendjemand was dämliches macht. Besonders nicht, wenn er dabei Radfahrende behindert. Als ich also am ersten Arbeitstag des Jahres nach Hause fuhr, habe ich angehalten, als dieser auswärtige Wagen direkt vor dem Imbiss stand. Habe erst überlegt weiter zu fahren, aber …

Einfach freundlich ansprechen Weiterlesen »

Ich habe immer gerne Knallkörper gezündet. Im Gegensatz zu manch anderem Diskutanten auf Facebook bin ich dadurch auch nicht traumatisiert. Unser Jüngster mit seinen vier Jahren findet die Raketen und das Knallen super und freute sich seit Wochen ein Loch in den Bauch, dass er an Silvester wieder „Knallsterne“ sehen …

Ballern zum Jahreswechsel Weiterlesen »

Das erzähle ich schon seit Jahrzehnten. Ich habe rund um die Uhr Licht am Rad an, meine Hosenbänder reflektieren und an meiner Jacke sind ebenfalls Reflektorstreifen. Trotzdem wird mir nachts im Winter genauso oft die Vorfahrt genommen, sprich: ich wurde „übersehen“, wie am Tag im Sommer. Trotzdem wird die Polizei …

Helle Kleidung nützt … gar nichts! Weiterlesen »

Ich habe echt einen privilegiert kurzen Arbeitsweg. Nicht ganz drei Kilometer vom Büro nach Hause, die ich bevorzugt mit dem Rad zurück lege. Auf dieser Strecke passiere ich auf vorfahrtberechtigter Straße acht Einmündungen. An dreien wurde mir von Fahrer/innen motorisierter KFZ die Vorfahrt genommen. Einer davon hat mir sogar präventiv …

2,75 KM Heimweg Weiterlesen »

Das Bild habe ich noch gemacht, weil an der Stahl’s-Kreuzung mal wieder ein großes Fahrzeug nicht halten konnte. Der Busfahrer wollte wohl bei dunkleorange noch durchsausen, hat dann aber wohl doch erkannt, dass rot nicht so super zum Fahren ist. Leider war er viel zu schnell und kam daher mit …

Orange heißt „schnell noch rüber“ Weiterlesen »

Den Westkorso dürfen Fahrradfahrende auch von „unten nach oben“ befahren – also in südlicher Richtung. Für Autos ist diese Straße mitten im Kurpark weitestgehend eine Einbahnstraße. Lediglich vom Parkplatz der Bali-Therme aus, darf man das obere Stück mit einem Kraftfahrzeug ebenfalls in südlicher Richtung befahren. Insgesamt ist auf dem Westkorso …

Mit dem Fahrrad „verkehrt“ in die Einbahnstraße am Westkorso Weiterlesen »

Heute morgen fuhr ich auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Steinstraße Richtung Königstraße, um in diese rechts abzubiegen. Auf der Steinstraße war wie üblich um die Zeit reichlich Verkehr. Ein KFZ wollte nach links in die Königstraße einbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des ersten Wagen dahinter fuhr dann rechts …

Außenspiegel angeklappt Weiterlesen »