Heute bin ich weit rum gekommen. Bin zur Hörder Burg in Dortmund gefahren, um mir dort ein wenig was erzählen zu lassen. Die Tour war insgesamt sehr angenemhm! Morgens kein Stau auf der Autobahn und problemlos durchgekommen, so dass ich sogar noch Zeit hatte, um am Phönixsee eine Tasse Kaffee …

Freitagsrunde mit ausrastendem Audi-Fahrer Weiterlesen »

So titelt Zeit-Online in einem Artikel, welcher lustigerweise in der Rubrik „Christ & Welt“ erschienen ist. Den Extraseiten für Glaube, Geist und Gesellschaft. Da passt Radverkehr natürlich genau rein. Neben dem schon leicht dösigen Titel gibt es im Inhalt des Textes die üblichen Beschimpfungen, was Radfahrende alles falsch machen. Und …

Mein Auto ist mir heilig Weiterlesen »

Mal wieder ein (kurzer) Facebook-Kommentar, den ich hier verblogge. In einer lokalen Ortsgruppe ging’s um die verdreckten Werreufer und darum, dass zu wenig Mülleimer von den Kommunen aufgestellt würden. Das Thema gibt es gleichlautend auch in Bad Oeynhausen oft. Wie es der Zufall will, haben Lars und ich uns auf …

Müll liegen lassen Weiterlesen »

Auf Facebook hat in einer lokalen Ortsgruppe eine Dame einen kleinen Aufruf an die Autofahrer gepostet, doch bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Es kamen natürlich gleich die zu erwartenden Reaktionen á la „Aber die Radfahrer …“! Alle ganz schlimm, alle ohne Licht, alle bei rot. Klar, dass ich da auch …

Regelauslegung durch Rad- und Autofahrende Weiterlesen »

Wie sinnvoll ist es wohl, um kurz vor 18 Uhr mit dem Auto eine Fahrradstraße zu einem Schulzentrum zu kontrollieren? Man wird dann feststellen, dass dort wirklich so gut wie kein Verkehr ist, kaum Fahrradfahrer unterwegs sind und alles wunderbar in Ordnung scheint. Aber was weiß ich schon …

Heute vormittag war die Frau auf Schlür und ich habe auf die Jungs aufgepasst. Naja, eigentlich nur noch auf den Kleinen, der Große will nicht mehr bewacht werden, glaube ich ;-) Habe im Keller rumgebastelt und einen Rechner umgestellt, damit er näher am HDMI-Umschalter steht und wir auf dem Beamer …

Kleine Runde – Krause Buche, Lutternsche Egge Weiterlesen »

Und wieder ein Kommentar, den ich auf Facebook geschrieben habe, welcher aber grundsätzlich auf alle von mir genutzten sozialen Medien zutrifft. Xing und Linked.in außen vor, da würde ich eher nicht von „nutzen“ sprechen. Und noch Mal was grundsätzliches, nicht spezifisch für diesen Thread: ich nutze das Internet und im …

„Du“ oder „Sie“ in sozialen Medien Weiterlesen »

So gut wie täglich werden Radfahrende von Autofahrenden bedroht. Ganz oft nicht mal absichtlich, sondern durch Unachtsamkeit – oft aber auch ganz bewusst. Ich bin auch schon mit dem Fahrrad vor einem wilden KFZ-Fahrer geflüchtet, der hinter mir her war und versuchte mich an jeder Einmündung zu stoppen, indem er …

Aggression gegen Radfahrerin (die zufällig Polizistin ist) Weiterlesen »

Ich habe das ein oder andere Fahrradblog abonniert und auch ein paar thematisch passende Twitterkanäle. Und wie bei politischen Filterblasen, lese ich so natürlich ziemlich viele Texte, die sich mit meiner Meinung decken. Darum ist es ab und zu ganz gut zu lesen, wenn auch Menschen, die mit etwas „neu“ …

Eindrücke eines Fahrradwinters Weiterlesen »

Die Wogen schlagen hoch in der Lokalpresse und ein Pfarrer bekommt es auf den Deckel. Grundsätzlich finde ich diese Art der Auseinandersetzung bei internen Problemen ein wenig fragwürdig. Noch dazu es (aus meiner Sicht) „nur“ die Kirche ist. Und das ist auch der Aufhänger, warum ich dazu überhaupt etwas schreibe. …

Harsche Kritik an Pfarrer in der Zeitung Weiterlesen »