Die Verwaltung teilte während und am Rand der letzten Ratssitzung ihre Sicht zun den Regelungen in Fahrradstraßen mit. Da ich die Ansicht ‚“Anlieger frei“ nicht mehr erlaubt‘ und grundsätzliche Ausschilderung als „KFZ und Motorräder frei“ so nirgends bestätigt finden konnte und auf den üblichen Kanälen dazu auch niemand etwas wusste, …

Freigaben der Fahrradstraßen für den motorisierten Verkehr Weiterlesen »

Am Dienstag hatte ich die defekte Kante am Gullideckel vor der ehemaligen Leiter der Verwaltung und den Stadtwerken gemeldet und gestern war es schon repariert … nach der Ratssitzung bin ich allerdings durch den dunklen Sielpark nach Hause gefahren. Daher gab es noch kein Bild :-)

Der auf beiden Seiten der Eidinghausener Straße aus Sicherheitsgründen benutzungspflichtig ausgeschilderte Radweg ist seit über eineinhalb Jahrzehnten nicht saniert worden. Der Verwaltung sind diese Mängel bekannt, aber man ist nicht bereit die nur mit Gefahr für Leib und Leben zu befolgende Benutzungspflicht aufzuheben.

Heute ist ein ganz normaler Tag. Morgens auf dem Weg zur Arbeit steht an der Fußgängerquerung direkt oberhalb des Dörgen ein LKW eines lokalen Logistikpartners vor der Ampel in Richtung Süden im Stau. Die dort reichlich wartenden Schulkinder haben Grün angefordert und nachdem die Ampel auf orange umgesprungen ist, fährt …

„Übersehen“, Vorfahrt nehmen, Krankenhaus Weiterlesen »

Diese drei Zahlen werden als Datum geschrieben womöglich wirklch irgendwann mal genannt werden, wenn man von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens spricht. Straßen NRW konnte sich endlich hinreißen lassen, ein Datum für die Freigabe der Nordumgehung zu nennen: der Nikolaustag 2018 – 06.12.2018. Zum einen doof, dass die sehr wahrscheinlich nicht …

Sechs-Zwölf-Achtzehn Weiterlesen »

Ich ärgere mich. Habe mir letztlich extra eine „Action-Cam“ gekauft, um diese am Fahrradlenker zu montieren. Auf der anderen seite widerstrebt es mir aber auch, jede Fahrt zur Arbeit als potentiell so gefährlich anzusehen, dass ich sie präventiv im Film festhalten soll. Und da heute der erste Herbstferientag war, habe …

Wieder mal fast vom Taxi umgefahren Weiterlesen »

Seit einiger Zeit gibt es einen „fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad“ – womöglich ist das sowas ähnliches, wie der nun vor über einem Jahrzehnt gestartete „Runde Tisch für ein fahrradfreundliches Bad Oeynhausen“, der dann ziemlich sang-, klang- und erfolglos eingeschlafen ist. Vom ersten Fahrradbeauftragen noch halbwegs engagiert geleitet und verwaltet, hat die …

Fahrrad in der Politik nur als Wirtschaftsfaktor Weiterlesen »

Tatsächlich ist der Junge nicht von einem selbstfahrenden Auto angefahren worden, sondern ein Mensch hat einen Fehler gemacht und dadurch den Jungen getötet. Westfalen-Blatt vom 10.10.2018: In Detmold ist am Dienstagabend ein Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall gestorben. … nach einem missglückten Überholmanöver wieder auf die rechte Spur einscheren wollte, wie …

Neunjähriger wird von Auto angefahren und stirbt Weiterlesen »

Ich habe das hier im Blog seit Jahren. Eine rote Ampel ist für viele Fahrer/innen eines motorisierten Fahrzeuges nur eine Empfehlung. Es ist fast schon normal, dass das letzte bei rot ankommende Fahrzeug noch schnell rüber huscht. In der Neuen-Westfälischen wurde zufällig taggleich zu meinem letzten Erlebnis ein großer Artikel …

Polizei findet das Missachten roter Ampeln nicht so schlimm Weiterlesen »