Das erste was ich im allerersten Gespräch mit den Grünen gesagt habe, als ich damals gefragt wurde, ob ich nicht in der Fraktion mitmachen wollte war, dass ich mich auf gar keinen Fall an sowas wie einen Fraktionszwang halten würde. Und das habe ich auch so gehalten. Und das war …

CDU/CSU SPD und FDP wollen inividuelle Meinungen unterdrücken Weiterlesen »

In der letzten Ratssitzung wurde dem Bürgermeister von einigen Kaufleuten der Innenstadt eine Unterschriftenliste bzgl. der Änderung der Parkgebühren in den Parkhäusern überreicht. Dass die Stadtwerke die Gebühren augenscheinlich so ganz ohne Absprache mit der Verwaltung und großen Teilen der Politik geändert haben, hat mich auch überrascht und ich find’s …

Frei parken in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die Löhner Grünen sind heute in der NW mit der Forderung nach einer Reduzierung der Straßenbeleuchtung vertreten. Ein Thema, welches auch in Bad Oeynhausen schon behandelt wurde, allerdings bisher mit einer eher uneinheitlichen Umsetzung. Wir haben uns den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben, die Fraktionen im Rat hatten aber im …

Straßenbeleuchtung Weiterlesen »

In 4 oder 5 Jahren haben wir – mit etwas Glück und Spucke – endlich eine Umfahrung für die seit Jahrzehnten überlastete Autobahn mitten durch den Kurpark in Bad Oeynhausen. Diese sog. Nordumgehung wurde einzig zu dem Zweck gebaut, den Verkehr weg von der Mindener-/Kanalstraße zu bekommen. Und wenn ich …

Überplanung Mindener Straße Weiterlesen »

Von Hagen Rether habe ich bisher immer nur kurze Ausschnitte seines Programms im Fernsehen gesehen. Meist den Teil, wo er am Klavier sitzt und mit leichtem Sing-Sang zu Endlosmelodien erzählt. Und ganz ehrlich, das ist der Teil, welcher mir am wenigsten gefällt. Weniger wegen dem Inhalt, als vielmehr aufgrund der …

Hagen Rether – Münster 17.03.2012 Weiterlesen »

Herr Ober-Sundermeyer äußert sich heute in der Neuen-Westfälischen und auf der Internetseite der FDP zum letzten Umweltausschuss und dessen Besprechung in den Medien. Und ganz ehrlich, ich finde es langsam unerträglich, wie sich hier gewunden wird und das was gestern erzählt wurde, heute nicht mehr wahr ist. Wortwörtlich schreibt Herr …

Was interessiert mich, was ich gestern schrieb Weiterlesen »

Ich vermag noch gar nicht zu erkennen, ob hinter der Entscheidung der Koalition für das Leistungsschutzrecht allerfeinste Lobbyarbeit oder schlicht Dummheit steckt. Google & Co. sollen also den Verlegern Geld dafür zahlen, wenn in deren Aggregatoren Links zu Zeitungen und Artikeln erscheinen. Komplett bekloppt! Wer profitiert denn von solchen Linksammlungen? …

Leistungsschutzrecht Weiterlesen »

Gestern wurde im Finanzausschuss in einem Nebensatz und im Gemurmel das Thema „Hockeyplatz und Kunstrasenplatz“ gestreift. Nachdem im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung im nicht öffentlichen Teil weitere mögliche Nutzungsalternativen für den Hockeyplatz vorgestellt wurden. Möbelhaus und Autohändler waren die beiden Interessenten – wie gut unterrichtete Kreise der Presse gesteckt haben. …

Warum es jetzt keinen Kunstrasenplatz am Stadion gibt Weiterlesen »

Am Donnerstag hätte man im Sportausschuss die Weichen stellen können für eine finanziell realisierbare Lösung eines Kunstrasenplatz in einem absehbaren Zeitraum. Die beiden großen Fraktionen schienen sich aber vorab darauf verständigt zu haben, dass man lieber ein bisschen wartet und das Stadion an der Mindener Straße inklusive dem Hockeyplatz erneuert …

Kunstrasenplatz Weiterlesen »