Am vergangenen Mittwoch traf sich in der Druckerei in Bad Oeynhausen der Bad Oeynhausener Piraten zum ersten Mal. So zumindest die Ankündigung, die mich per Twitter erreichte und die auch am Mittwoch in der Neuen-Westfälischen erschien. Da ich mich grundsätzlich für das Thema „Piraten“ – sowohl inhaltlich als auch unter …

Piratenstammtisch Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Auf der Fraktionsseite der FDP finden sich mitunter recht amüsante Texte. Aktuell z.B. ein Antrag zur Volmerdingsener Straße und den dortigen – gefällten – Platanen. Die Verwaltung plant nun an der Stelle die Neubepflanzung. Und ich finde das gut. Es sieht einfach besser aus, es ist umweltfreundlich, man fühlt sich …

Volmerdingsen ohne Bäume Weiterlesen »

In den Protokollen der Rats- und Ausschusssitzungen werden die Abstimmungsergebnisse als Gesamtzahlen veröffentlicht. Also in der Art „33 dafür, 11 dagegen, keine Enthaltungen“. Es wird nicht festgehalten, wer wie abgestimmt hat. Außer es wird ausdrücklich eine namentliche Abstimmung von mindestens einem Fünftel der Mitglieder des Rates beantragt. In der Vergangenheit …

Halbherzige Transparenz Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »

Da muss ich dem kleinen Jungen ja mal ansatzweise Recht geben. Ich habe schon vor Wochen irgendwo mal getwittert, dass man in dieser Richtung was machen muss. focus.de: Wirtschaftsminister fordert staatliche Kontrollen für Benzinpreis … Tankstellen sollen einer neu zu schaffenden „Markttransparenzstelle“ künftig jede Änderung der Kraftstoffpreise differenziert nach Produkt, …

Röslers Benzinpreismeldungsvorschlag Weiterlesen »

So war der Vortragsabend am vergangenen Freitag im LWL-Jugenhof an der Burg Vlotho überschrieben. Dr. Ing. Jürgen Göttsche referierte über die Maßnahmen und Erfolge, welche er in der Stadt Marl vorgenommen bzw. erzielt hat und dort einen Radverkehrsanteil weit über 20% erreichte – bei vollständiger Akzeptanz durch die Einwohner. Dass …

Fahrrad fahren beginnt im Kopf Weiterlesen »