Es stand vor Monaten schon mal in der Zeitung, dass der Betreiber des Segway-Verleihs in Rehme plant, auch vierrädrige Elektrofahrzeuge ins Programm aufzunehmen. Offensichtlich ist dies nun geschehen. Die Neue-Westfälische berichtet heute darüber, dass die straßenzugelassenen und 45 Km/h schnellen Kraftfahrzeuge nun im Bestand vorhanden sind und ab dem Frühjahr …

Mit einem Kraftfahrzeug durch Fußgängerzone und Kurpark Weiterlesen »

Die Polizei teilt nach Schwerpunktkontrollen mit, dass nur 5% der kontrollierten Radfahrenden mit zu beanstandender Beleuchtung unterwegs waren. Das ist schon eine gewaltige Differenz zur am Stammtisch regelmäßig geäußerten Beobachtung, dass alle Fahrräder kein Licht haben. In der Realität sieht es augenscheinlich ganz anders aus. Polizei Minden-Lübbecke vom 21.02.2017: Polizei …

5% der Fahrradfahrenden ohne Beleuchtung Weiterlesen »

In der Printausgabe der Neuen-Westfälischen von gestern wird im Artikel „Wohnkonzept – Politik macht Druck“ über die vermeintlich nicht erfolgte Umsetzung von Ratsbeschlüssen und die Art und Weise wie der entsprechende Fachbereichsleiter von Parteien kritisiert wurde, berichtet. Die Art und Weise wie das im Ausschuss für Stadtentwicklung geschehen ist, entspricht …

Politisches Benehmen Weiterlesen »

Nach langer Diskussion wurden heute im Ausschuss für Stadtentwickung sowohl die Einrichtung der Fahrradstraße „Im Leingarten“ als auch „In der Ahe“ beschlossen. Hauptsächlich war einigen Ausschussmitgliedern nicht klar, was „Anlieger frei“ bedeutet. Auch wenn das natürlich überhaupt keine neue Regelung ist und sie auch in Bad Oeynhausen an einigen Straßen …

Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

Nachwuchs 1.0 wollte unbedingt ein T-Shirt haben. Nun ist er bisher nicht dadurch aufgefallen, dass er all Nase lang in den Werrepark wollte, um dort shoppen zu gehen, eher das Gegenteil war der Fall. Aber Freitag nach der Heute-Show war er sehr deutlich und bestimmt, dass genau das in Haus …

Tagesgeschehen beeinflusst Kleidung Weiterlesen »

In der aktuell laufenden Reihe über die Kommunalpolitik in der Neuen-Westfälischen wird u.a. die Frage gestellt Neue-Westfälische vom 30.01.2017 – Problemviertel sind im Rat unterrepräsentiert … Eine immer weiter sinkende Wahlbeteiligung, Parteien mit nur noch 20 Mitgliedern und trotzdem fünf Ratsmitgliedern – können sie eigentlich das Volk repräsentieren? … Ich …

Wer wen wie in der Politik vertritt Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische rief mich am 24.01. an und fragte, ob ich bereit wäre bei einem Feature mitzumachen. Sie wollten 20 Bürger und 20 Kommunalpolitiker Fragen stellen und veröffentlichen. Die Bürger sollten ihre „Wünsche an die Politiker“ und die Politiker ihre „Wünsche an die Bürger“ in jeweils maximal zwei Sätzen formulieren. …

„Wünsche an den Bürger“ Weiterlesen »

Bisher habe ich von Chemtrails nur gelesen, wenn sich in sozialen Netzwerken über die entsprechenden Protagonisten lustig gemacht wurde. Und ja, ich mache da dann auch mit. Zu absurd erscheint mir die Verschwörungstheorie mit den durch Flugzeugen versprühten Giften. Klar, ein Touriflieger nach Malle erzeugt soviel Schadstoffe, wie ich in …

Chemtrails, Bariumsalze und Aluminium Weiterlesen »

In der NW stand gestern ein Bericht zum möglichen Umbau der Mindener Straße, in welchem ein möglicher Kreisel Eidinghausener Straße / Steinstraße / Mindener Straße als „ausgeträumt“ bezeichnet wird. Die Autorin bezieht sich auf eine Aussage von Sven Johanning vom Landesbetrieb Straßen NRW, welcher aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Falle …

Wundersame Verkehrsmehrung – Kreisel auf der Mindener Straße Weiterlesen »