In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team „Ungefedert“ sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber die Zahl der mit dem Rad zu fahrenden Tage viel …

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – ohne mich Weiterlesen »

Montagmorgen fahre ich auf dem Weg zur Arbeit aus Norden kommend auf die Blöbaum-Kreuzung zu. Der Verkehr in Richtung Innenstadt hat grün, ich rolle zügig auf die Ampel zu, als plötzlich ein Abfallentsorgungslastwagen eines örtlichen Entsorgers direkt vor mir ohne zu blinken über die dick rot markierte Fahrradfurt fährt, um …

Motorisiertes Selbstverständnis Weiterlesen »

Ich trage beim Radfahren eine Brille. Ansonsten tränen mir nach nicht mal einem Kilometer die Augen, mit der Folge, dass die Augenwinkel brennen und die Haut dort schnell wund wird. Ist so. Mein Favorit ist die sehr günstige Uvex SGL 204. Seit Jahren klemme ich meine Brille vorne an die …

Dreckspack Weiterlesen »

Eins muss man sich klar machen: es gibt keine umweltfreundlichen Autos. Egal wie hoch die Emissionen – oder wie niedrig, je nachdem wer es gerade sagt – auch sind, es werden fossile Brennstoffe verbrannt mit allen Nachteilen. Da ist schlicht und ergreifend nichts umweltfreundliches dabei. Und Werksangaben zu irgendwelchen Dingen …

Umweltfreundliche Autos Weiterlesen »

Der NDR hat einen schönen Bericht online über einen Freifunker aus Hamburg-Harburg, der seinen Internetzugang per Freifunk gegenüber einer Flüchtlingsunterkunft geteilt hat. Das ist das prinzip von Freifunk, man gibt von seinen Kapazitäten etwas ab, damit andere daran teilhaben können. Und wenn das in der Nähe eines Flüchtlingsheims passiert ist …

Ich bin ein Asylprofiteur? Weiterlesen »

Die Polizei Minden entpuppt sich als völlig neutral, wenn es um die Berichterstattung mit Radfahrern geht. Wurde mir neulich von der Pressestelle am Telefon ja auch schon mal versichert! Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Am Sonntag, gegen 05:00 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Wittelsbacher Allee. Kurz hinter der Kreuzung …

Es kam zu einer Berührung … Weiterlesen »

Wann bekommt es die Polizei hier im Kreis denn wohl mal hin, Dinge so zu bennenen, wie sie sind. Wenn ein Radfahrer etwas tatsächlich falsch gemacht hat, wird das episch ausgeführt, beim motorisierten Verkehr bestenfalls nicht erwähnt, meist werden jedoch gleich Entschuldigungen mitgeliefert. Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Rettungshubschrauber …

Vorfahrt nehmen lassen und kein Helm auf Weiterlesen »

[Update] Da bin ich ja baff! Wie mir im persönlichen Gespräch mitgeteilt wurde, sind die Pfosten im Radweg tatsächlich wegen der Radfahrer entfernt worden. Es wird eine neue Lösung kommen. Ich bin begeistert! Ein bisschen schade, dass das 7 Jahre gedauert hat und natürlich noch schaderer, dass es überhaupt so …

Poller im WeserRADweg für die Autos entfernt Weiterlesen »