Wofür eigentlich Radrouten?
Christine schreibt es auf „Radfahren in Stuttgart“: Radrouten bremsen Radler aus Warum kriegen wir Radfahrenden immer die winkligen Strecken mit Z-Übergängen angeboten? Das bremst uns jedes Mal total aus.
Christine schreibt es auf „Radfahren in Stuttgart“: Radrouten bremsen Radler aus Warum kriegen wir Radfahrenden immer die winkligen Strecken mit Z-Übergängen angeboten? Das bremst uns jedes Mal total aus.
In einem Monat ist der Spaß wohl vorbei – dann rollt der motorisierte Verkehr über die Nordumgehung. Womöglich gibt es auch nicht mehr so viele schöne Tage wie heute, also habe ich die Gunst der Stunde genutzt und mich noch mal auf den Flüsterasphalt begeben. Frische Runde, die Idee hatten …
Die Wetterstatistik habe ich natürlich auch im Oktober weiter geführt. Richtig viele Kilometer sind dabei aber nicht zusammen gekommen, da wir insgesamt acht Tage Urlaub hatten und ich an einem Tag auch mit dem Auto ins Büro gefahren bin. So sind es dann eben nur 71,5 Kilometer, die ich nicht …
Diese drei Zahlen werden als Datum geschrieben womöglich wirklch irgendwann mal genannt werden, wenn man von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens spricht. Straßen NRW konnte sich endlich hinreißen lassen, ein Datum für die Freigabe der Nordumgehung zu nennen: der Nikolaustag 2018 – 06.12.2018. Zum einen doof, dass die sehr wahrscheinlich nicht …
Ich ärgere mich. Habe mir letztlich extra eine „Action-Cam“ gekauft, um diese am Fahrradlenker zu montieren. Auf der anderen seite widerstrebt es mir aber auch, jede Fahrt zur Arbeit als potentiell so gefährlich anzusehen, dass ich sie präventiv im Film festhalten soll. Und da heute der erste Herbstferientag war, habe …
Es ist immer noch Sommer. So richtig :-) Gestern hatten wir lieben Besuch aus Sachsen und es mit der Nahrungsaufnahme locker gehen lassen, so dass ich heute sowohl Frühstück, als auch Mittagessen ausgelassen habe. Und Bewegung dürfte auch nicht schaden. Darum ging’s am Nachmittag noch einmal auf das Sub 30 …
Seit einiger Zeit gibt es einen „fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad“ – womöglich ist das sowas ähnliches, wie der nun vor über einem Jahrzehnt gestartete „Runde Tisch für ein fahrradfreundliches Bad Oeynhausen“, der dann ziemlich sang-, klang- und erfolglos eingeschlafen ist. Vom ersten Fahrradbeauftragen noch halbwegs engagiert geleitet und verwaltet, hat die …
Fahrrad in der Politik nur als Wirtschaftsfaktor Weiterlesen »
Tatsächlich ist der Junge nicht von einem selbstfahrenden Auto angefahren worden, sondern ein Mensch hat einen Fehler gemacht und dadurch den Jungen getötet. Westfalen-Blatt vom 10.10.2018: In Detmold ist am Dienstagabend ein Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall gestorben. … nach einem missglückten Überholmanöver wieder auf die rechte Spur einscheren wollte, wie …
Neunjähriger wird von Auto angefahren und stirbt Weiterlesen »
Ich habe das hier im Blog seit Jahren. Eine rote Ampel ist für viele Fahrer/innen eines motorisierten Fahrzeuges nur eine Empfehlung. Es ist fast schon normal, dass das letzte bei rot ankommende Fahrzeug noch schnell rüber huscht. In der Neuen-Westfälischen wurde zufällig taggleich zu meinem letzten Erlebnis ein großer Artikel …
Polizei findet das Missachten roter Ampeln nicht so schlimm Weiterlesen »
Wie immer hatte ich gar keine Lust, los zu fahren. Aber da Alex heute morgen schon unterwegs war und dem Wilhelm „Hallo“ gesagt hat, bin ich dann am Nachmittag auch noch mal auf das Scott gestiegen. Der Weserradweg war rappelvoll! Als es in Dehme raus aus dem Dorf ging, hat …
Kleine Runde zum Wilhelm, zur Burg Vlotho und zur Ebenöde Weiterlesen »