Die Flutmuldenbrücke ist einseitig gesperrt und man darf sie mit dem PKW nur von Norden nach Süden in Richtung Innenstadt befahren. Die andere Richtung ist per Ampel gesperrt. Der ÖPNV, Polizei und Rettungsfahrzeuge können sich grün anfordern bzw. mit entsprechenden Signalen natürlich auch so durch fahren. Für alle anderen bleibt …

Flutmuldenbrücke – Einbahnstraße Weiterlesen »

Winnetou-DVD-Box neben Mondbasis Alpha 1 und Star Wars

Ich habe als Kind Karl May gelesen. Sehr viel. Meine Eltern waren im „Bücherbund“, der später vom „Club Bertelsmann“ übernommen wurde. Wenn man da innerhalb eines Quartals nichts bestellte, bekam man immer automatisch den „Vorschlagsband“. Das kam bei uns aber so gut wie nie vor, weil wir viel bestellt haben …

Winnetou Weiterlesen »

Neunzehn Jahre ist er nun schon bei uns. Das letzte Jahr nicht mehr die ganze Zeit, weil der Student unter der Woche meist ganz woanders wohnt. Aber zur Zeit finden keine Vorlesungen statt und der Geburtstag sollte gefeiert werden. Zusammen mit zwei Freunden. Wir haben seine Kindergeburtstage früher schon desöfteren …

Der Nachwuchs hatte Geburtstag Weiterlesen »

Anfang August hatte ich bei Greenfiber nachgefragt, ob im Fall der Fälle vor einem Haus bzw. in einer Straße doppelte Glasfaserleitungen von zwei Unternehmen unter die Erde gelegt werden. Nach drei Wochen ohne Reaktion habe ich nachgehakt und bekam dann – inkl. einer plausiblen Erklärung für den Verzug – eine …

Doppelte Glasfaserleitungen Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »

Ja, es sind erst zwei Monate seit meiner letzten Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vergangen. Aber es war ja auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema. 12.14 RH Edler: Auf dem Apostelweg im Bereich der Grundschule in Eidinghausen kommt es vermehrt zu gefährlichen Situationen zwischen PKW und Schülern, wenn …

Apostelweg – immer noch Blechlawine vor der Grundschule Weiterlesen »

Bei Twitter scrollte die Diskussion um das Dienstwagenprivileg durch, bei dem ich der Meinung bin, das gehört weg. Gleichzeitig fanden es einige User aber super, dass sie nur (Beispiel) 200 Euro im Monat für den Wagen zahlen und dann irgendwann einen neuen bekommen. Ich habe daraufhin gesagt, ich würde lieber …

Dienstwagenprivileg – Kosten des Skoda Yeti Weiterlesen »

Der Else-Werre-Radweg ist letztlich im Bereich zwischen der Eidinghausener Straße und dem Abzweig zum Sielbad instand gesetzt worden. Neue Unterführung und insgesamt deutlich breiter geworden. Nun kann man dort auch im Begegnungsverkehr Fahrrad fahren, ohne mit den Pedalen aneinander hängen zu bleiben. Nunja, jedenfalls wenn er freigeschnitten wird. Und ja, …

Else-Werre-Radweg frei schneiden Weiterlesen »

Am 07.03.2012 war ich auf der CeBit und habe mich u.a. über DE-Mail unterhalten. Augenscheinlich konnte mich das damals nicht so richtig überzeugen. Dem Bericht nach war die ganze Messe eher langweilig. Allerdings muss man feststellen, dass die CeBit die Kurve früher als De-Mail bekommen hat. Viel genutzt habe ich …

12 Jahre DE-Mail Weiterlesen »

Die Mindener Straße ist schnurgerade und übersichtlich. Rechts und links der Straße sind Tankstellen und etliche Geschäfte deren Besucher teilweise auf dem Seitenstreifen parken, teilweise auf die geschäftseigenen Parkplätze abbiegen. In den letzten Jahren ist die Stärke des KfZ-Verkehr gesunken, das Fahren mit dem Fahrrad auf den dortigen schmalen Geh- …

Mindener Straße mit Fahrradstreifen Weiterlesen »