An der Weserstraße zwischen der Oberbecksener Straße und der Borstenbachstraße fehlt eine Verkehrsführung für Fußgänger. Als Radfahrer sehe ich diese Ecke gar nicht so kritisch, nicht zuletzt da hier nur 6.000 KFZ am Tag unterwegs sind. Das ist tatsächlich nicht viel. Allerdings ist die stark abschüssige Kurve zugegebenermaßen schlecht einzusehen. …

Schutzstreifen an der Weserstraße Weiterlesen »

Da waren wir vom ADFC mal wieder in der Zeitung ;-) Ich habe von einem ADFC-Kollegen eine Mailanfrage der Presse mit der Bitte doch mal ein wenig dazu zu schreiben, weitergeleitet bekommen. Da ich das Thema ja nun nicht seit gestern bespiele und es leider auch regelmäßig die gleichen Fragen …

Radverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wem nützt das? Doch nur denjenigen, die eh schon genug Geld haben, sich ein überteuertes Stück Technik zu kaufen. Und leider löst ein Elektroauto auch keins der Probleme die wir haben so richtig. Es verbraucht nämlich genauso viel Verkehrsfläche – sei es stehend oder fahrend – und es macht die …

5.000 € Prämie für ein Elektroauto? Weiterlesen »

Die wenigen benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen sind weitgehend in einem erbärmlichen Zustand und die Benutzungspflicht ist eher fragwürdig. Wenn man dann auf der Fahrbahn fährt, gibt’s Mecker von etlichen Autofahrern. Ich habe Anfang Januar, als es hier tatsächlich mal kalt war und Schnee lag, an der Eidinghausener die Fahrbahn …

Zerstörte Randbefestigungen Weiterlesen »

Zunächst einmal bin ich tatsächlich auch ein Bürger von Bad Oeynhausen. Einer der sein ganzes Leben hier verbracht hat und dem das auch ziemlich gut gefallen hat. Ich hatte in meiner Jugend keine Probleme mich zu beschäftigen und auch heute eher den Eindruck, es gibt jetzt deutlich mehr Angebote als …

Dialog mit dem Bürger Weiterlesen »