In 14 Tagen ist Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen. Während zur letzten Wahl in 2009 alle sieben Fraktionen einen eigenen Kandidaten aufgestellt hatten, da zeitgleich Kommunalwahl war und alle Fraktionen Angst hatten, bei eventuellen Podiumsdiskussionen oder Lokalpresse-Interviews zu kurz zu kommnen, treten in diesem Jahr „nur“ vier Kandidaten an. Und die …

Bürgermeisterwahl 2015 Weiterlesen »

Da werde ich zur papierlosen Ratsarbeit gefragt, nachdem ich das auf der Seite hier schon mehrfach ausführlich nieder geschrieben habe. Ich antworte der Redaktion mit ein paar ergänzenden Worten und verweise auf meinen Text „Ipads für alle Ratsmitglieder„. Das Ergebnis kann man heute in der Lokalpresse lesen. Habe daher eine …

Was aus Texten gemacht wird Weiterlesen »

Während der Eröffnung des OBI im Werrepark sprach mich ein Ratskollege auf die aktuelle Druckvorlage zum nächsten Hauptausschuss an. Es geht um den TOP „Einführung der papierlosen Ratsarbeit“. Das hatten wir letzten Dezember im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen. So weit so gut. Nun lese ich in der Druckvorlage unter anderem …

Ipads für alle Ratsmitglieder Weiterlesen »

[Update] Da bin ich ja baff! Wie mir im persönlichen Gespräch mitgeteilt wurde, sind die Pfosten im Radweg tatsächlich wegen der Radfahrer entfernt worden. Es wird eine neue Lösung kommen. Ich bin begeistert! Ein bisschen schade, dass das 7 Jahre gedauert hat und natürlich noch schaderer, dass es überhaupt so …

Poller im WeserRADweg für die Autos entfernt Weiterlesen »

Mit der Schulnote 4- bewerten die Bad Oeynhausener Teilnehmer am Fahrradklimatest 2014 des ADFC unsere Kurstadt. Erstmals haben ausreichend Fragebögen den Weg in die Auswertung geschafft und erlauben so Rückschlüsse auf das Bild, welches in den Köpfen der Radler Oeynhausens herrscht. Und das Ergebnis überrascht mich ganz und gar nicht!

Die Entscheidung, endlich in das Verfahren zur Renaturierung des Sielwehrs in Werste einzusteigen hätten wird Jahre vorher fällen können. Es hat sich seit ich das erste Gutachten dazu gelesen habe, essentiell nichts verändert. Die Faktenlage ist gleich geblieben und alle Informationen zum Genehmigungsverfahren liegen und lagen seit sehr langer Zeit …

Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Genehmigt ja, aber auch mit Bedenken. Dass wir die Sportstätten- und Hallennutzungsgebühr gestrichen haben, kam nicht gut an. Angesichts der Auswirkungen dieser Gebühr und der daraus letztendlich resultierenden Mehreinnahmen und trotz der Bedenken des Landrats die richtige Entscheidung. Weiter wird kritisiert, dass wir die Steuern nicht noch mehr erhöht haben. …

Haushalt 2015 der Stadt Bad Oeynhausen genehmigt Weiterlesen »

In den letzten Tagen des letzten Jahres habe ich mich noch darüber mokiert, dass man nicht in der Lage war, eine Straße am Stück korrekt zu beschildern. Das sehe ich auch noch so. Trotzdem habe ich nicht gleich bei der Verwaltung angerufen, weil ich mir schon ein bisschen dachte, dass …

Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg komplett aufgehoben Weiterlesen »

Ja, hatte ich hier schon ganz oft im Blog. Es ändert sich aber ab und zu etwas – manchmal weiß man auch gar nicht warum. Jedenfalls wurde im September 2013 im Ausschuss für Stadtentwicklung verkündet, dass die Radwegbenutzungsflicht aufgehoben wird und der Abbau der Beschilderung in Auftrag gegeben wurde. Seitdem …

Beschilderung des Radweges am Alten Postweg Weiterlesen »

Ich musste beim Durcharbeiten des Haushaltsplanentwurfes der Stadt Bad Oeynhausen ein bisschen schmunzeln. Augenscheinlich ist man in der Verwaltung der Meinung, man müsse Fahrradfahrer noch einmal ausdrücklich von Verkehrsteilnehmern bzw. -innen differenzieren. Und es scheint auch nur männliche Radfahrende zu geben. Anders kann ich mir die Auflistung der Zielgruppen für …

Sind Fahrradfahrer keine Verkehrsteilnehmer? Weiterlesen »