Geh- und Radwegpflege
Es gibt wahrscheinlich irgendwo eine Liste, nach der die Rad- und Gehwege innerhalb der Kommune gemäht/gepflegt werden. Manchmal sollte man aber davon abweichen und außer der Reihe tätig werden.
Es gibt wahrscheinlich irgendwo eine Liste, nach der die Rad- und Gehwege innerhalb der Kommune gemäht/gepflegt werden. Manchmal sollte man aber davon abweichen und außer der Reihe tätig werden.
Im letzten Jahr hat der ADFC erneut seinen Klimatest zum Radverkehr durchgeführt. Alle zwei Jahre können Fahrradfahrer (und natürlich auch Menschen die noch kein Fahrrad fahren) einen langen Fragenkatalog zum Empfinden der Radverkehrssituation in ihrer Stadt abarbeiten und so ein Stimmungsbild zeichnen. Dabei geht es ausdrücklich nicht um touristische Routen, …
Mit der Ratspost erreichte die Mitglieder des Rates eine Einladung zu einer zusätzlichen Ratssitzung am 02.05.2019! Der Termin ist natürlich ein bisschen unglücklich so direkt nach dem Feiertag – möglicherweise hatten da einige ein ganz schön langes Wochenende geplant. Aber es muss auch irgendwie in den ohnehin dicht gepackten Terminkalender …
Heute ist der internationale „Winter bike to work day„. Leider ohne mich, da ich diese Woche aus dem Verkehr gezogen bin. Das Wetter draußen ist jedoch so, dass ich unter normalen Umständen selbstverständlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren wäre. Schnee hatten wir bisher ja kaum und die Temperaturen sind …
Winterdienst in Bad Oeynhausen (#WinterBikeToWorkDay) Weiterlesen »
Auf Twitter geisterte gestern ein Bild von einem Ortseingangsschild von Bad Oeynhausen rum. Habe ich gegrinst und es wieder vergessen. Bis es vorhin erneut gepostet wurde. Und genau an der Stelle bin ich in den letzten Tagen mehrfach vorbei gefahren und habe nichts bemerkt. Darum habe ich mich eben trotz …
Am Dienstag hatte ich die defekte Kante am Gullideckel vor der ehemaligen Leiter der Verwaltung und den Stadtwerken gemeldet und gestern war es schon repariert … nach der Ratssitzung bin ich allerdings durch den dunklen Sielpark nach Hause gefahren. Daher gab es noch kein Bild :-)
Der auf beiden Seiten der Eidinghausener Straße aus Sicherheitsgründen benutzungspflichtig ausgeschilderte Radweg ist seit über eineinhalb Jahrzehnten nicht saniert worden. Der Verwaltung sind diese Mängel bekannt, aber man ist nicht bereit die nur mit Gefahr für Leib und Leben zu befolgende Benutzungspflicht aufzuheben.
Ende April haben wir von den Grünen einen Fraktionsantrag in den Rat eingebracht, nach dem die Verwaltung die Anlage eines Gehwegs an der Straße „Am Großen Weserbogen“ planen sollte. Die Verwaltung prüft die Anlage eines Gehwegs in der Straße Am Großen Weserbogen auf dem Teilstück zwischen den Straßen Zur Werremündung …
Nachdem die Stadt „hart durchgreift“ und auf der Rampe abgestellte Fahrräder knackt und nur noch gegen Geld wieder an den Eigentümer herausgibt, fehlten etliche Stellplätze vor dem Bahnhof in Bad Oeynhausen. Zwar wurden vor der Knackaktion neue Radabstellanlagen aufgestellt, aber deutlich zu wenige! Es wurde jedoch versprochen, da noch einmal …
Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 28.06.2018 wollte ich erneut nach dem kleinen Durchgang an der Rolandstraße, durch welchen Radfahrende bequemer von der Querung der Weserstraße auf die Rolandstraße gelangen könnte, fragen. Nachdem die Maßnahme bereits im Rahmen “Klimafreundliche Mobilität” in 2015 beschlossen wurde, ist mir nach mehreren Nachfragen seit …
Erleichterung für Radfahrer an der Rolandstraße / Weserstraße Weiterlesen »