Etwas mehr hat der Skoda Yeti dann doch verbraucht. Ich habe nämlich ein ganz klein wenig mehr als einen Liter nachgefüllt und die 10TKM waren eher Neuntausendfünfhundert. Ich bin damit ganz zufrieden, der Volvo hat seinerzeit deutlich mehr Motoröl verbraucht. Als neulich mal kurz die Ölwarnlampe aufleuchtete, bin ich gleich …

1 Liter auf 10.000 Kilometer Weiterlesen »

Nachdem ich wirklich fürchterlich schlecht geschlafen hatte und den Abend zuvor schon nur keuchend auf dem Sofa gesessen habe, konnte ich mich heute morgen um 9 gerade so aus dem Bett quälen. Zwei Cetirizin gestern scheinen etwas gewirkt zu haben und nach dem Frühstück sind wir dann zum Werrekuss aufgebrochen. …

Fahrradwerbefahrt: Radschnellweg Minden-Bielefeld Weiterlesen »

Der Else-Werre-Radweg am Löhner Teil der Werre entlang ist wieder für den Radverkehr frei gegeben und man kann nun unter der neuen Autobahnbrücke durch fahren. Dort ist der Weg auch richtig breit geworden. Doppelt so viel Platz wie davor und dahinter steht dem geneigten Radler auf nicht ganz 100 Metern …

Erst in Ordnung bringen, dann frei geben: Else-Werre-Radweg Weiterlesen »

Meine Seite wird in der Verwaltung gelesen :-) Und darum klingelte heute um kurz nach halb 9 bei uns zu Hause das Telefon – da war ich natürlich schon im Büro. Wir sind dann aber noch zusammen gekommen und haben ein angenehmes Gespräch zur Intention des Artikels über die falschparkenden …

Rote Karte sollte nur Appell sein Weiterlesen »

Am 14.03. habe ich im ASE angeregt, die Beschilderung der Flutmuldenbrückensperre nicht auf dem Radweg stattfinden zu lassen. Ist für die Verantwortlichen natürlich immer sehr bequem, die Schilder einfach auf den Radweg zu stellen. Radfahrer haben keine Lobby, die beschweren sich schon nicht – und wenn es mal ein paar …

Flutmulde endlich halbwegs ordentlich beschildert Weiterlesen »

Seit Jahren ist im Rat und Ausschuss für Stadtentwicklung regelmäßig eine Frage auf dem Programm: wie geht man mit den „wild“ am Bahnhof abgestellten Fahrrädern um. Und seit einiger Zeit frage ich dann genauso regelmäßig, wann man gegen die dort wild parkenden Taxen und deren Müll auf dem Bahnhofsvorplatz etwas …

Rot für Fahrräder Weiterlesen »

Auf dem Rechner hatte ich Zattoo schon vor Jahren mal drauf – ein Programm um online Fernsehen zu gucken. Leider ein bisschen uninteressant, weil neben den öffentlich rechtlichen Sendern nur eine Handvoll Spartensenden auswählbar waren. Außerdem war die Qualität grottig. Neulich habe ich das mal auf dem Tablet installiert und …

Zattoo Weiterlesen »

Nebenan in Minden stimmt man gerade uneinheitlich darüber ab, ob man statt des bekannten MI auf den Nummernschildern auch das alte LK für Lübbecke wieder einführt. Sven Brandhorst geht in seinem Blogbeitrag auf die Argumentation im Kreistag ein und versucht anhand des Zusammengehörigkeitsgefühls zu argumentieren. Auch in Lügde macht man …

Individuelle Kennzeichen Weiterlesen »