Was für ein trauriges Eingeständnis im Westfalen Blatt! Westfalen-Blatt vom 17.12.2018: Und plötzlich fährt hier fast keiner mehr … Ohne Ablenkung durch den jahrzehntelangen dichten Auto- und Lkw-Verkehr auf der Ortsdurchfahrt fällt der Blick auf zuvor unbeachtete Details … Da kann jemand offensichtlich nur seriell auf Dinge achten. Die im …

Radverkehr erst im Blick, wenn Autos weg sind Weiterlesen »

Gestern besuchte ich einen Kurs/Workshop/Diskussionrunde der VHS-Löhne mit dem Thema „Mobilitätswende Zukunft Umstieg vom Auto aufs Fahrrad„, veranstaltet vom ADFC in Löhne. Als Dozent war der Geschäftsführer des ADFC in NRW, Herr Daniel Wegerich gewonnen werden. Während des gut besuchten Workshops wurden viele Dinge genannt, die man als Radaktivist eh …

Wie steigert man den Radverkehrsanteil? Weiterlesen »

Ich habe, wie ich schon öfter geschrieben habe, einen recht kurzen Arbeitsweg. Diesen lege ich an fast 90% der Arbeitstage mit dem Fahrrad zurück. Wenn ich in Diskussionen erwähne, dass andere das doch auch so machen könnten, weht mir natürlich immer Gegenwind um die Ohren. Alle Menschen fahren plötzlich mindestens …

Länge der Wege zum Arbeitsplatz Weiterlesen »

So tönt es allerorten, wenn ich mal wieder was für den Radverkehr fordere. „Haltet euch selbst erstmal an die Regeln!“, „Macht das Licht an!“, „Alle am Telefonieren …“ das übliche. Und auch wenn ich morgens wirklich ab und an mal einen Schüler sehe, der kein Licht an hat (und ihn …

Fahrradfahrer sind die Schlimmsten Weiterlesen »

Nur um mal ein wenig den Stellenwert der beiden Verkehrsarten in Bad Oeynhausen an einem kitzekleinen Beispiel zu verdeutlichen: Die Bachstraße ist seit 2012 eine Fahrradstraße. KFZ durften als Anlieger die Straße ebenfalls benutzen. Natürlich müss(t)en Autofahrende nun einen anderen Weg wählen, wenn sie z.B. vom Borweg zur Weserstraße wollen. …

Ich glaube, es wird besser mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am 05.11.2018 fährt ein Autofahrer ein junges Mädchen auf dem Radweg an, als er von der Straße Zum Friedhof auf die Eidinghausener Straße abbiegen will. POL-MI: Autofahrer kollidiert mit Radfahrerin … Bei der Kollision wurde die 15-Jährige verletzt und zur Behandlung dem Krankenhaus Bad Oeynhausen zugeführt …

Auf dem Heimweg bin ich heute durch die Fahrradstraße Im Leingarten gefahren. Es hat leicht genieselt und die Straße war fast frei. Als ich gerade ein rechts parkendes KFZ passiert habe, überholte mich ein Mercedes-Fahrer mit ausbaufähigem Abstand.

Den kombinierten Geh- und Radweg zwischen dem Werster Friedhof und der Ostermasch habe ich vielleicht ein halbes Dutzend Mal benutzt. Der liegt einfach nicht an meinen üblichen Wegstrecken. Nichtsdestotrotz ist es ein rege benutzter Schulweg, denn am Friedhof biegt man dort Richtung Norden ab und gelangt direkt zur Querung der …

Geh- und Radweg in der Verlängerung der Ostermasch Weiterlesen »

Auch wenn es genug gäbe, um darüber zu schreiben … ich habe einfach keine Lust. Mir ist zu warm. Außerdem, was bringt es, wenn ich immer wieder darauf hinweise, dass die Polizei wieder mal einen Radfahrer sich selbst verletzten lassen hat: Radfahrer von Lkw erfasst … Der 26-jährige Lkw-Fahrer befuhr …

Zu warm zum Bloggen – und zum Aufpassen im LKW Weiterlesen »

Vorgestern rief mich eine junge Dame auf dem Handy an, deren Namen ich nicht verstanden habe, weil er so schnell runter gerattert wurde und deren Arbeitgeber auch unverständlich war – abgesehen davon, dass es wohl eine Zeitung war. Sie hat auch gleich, ohne meine Frage zum warum abzuwarten losgefragt und …

Interview zum Radverkehr Weiterlesen »