So, das war’s! Drei Wochen sind wieder rum. Das Stadtradeln ist in den letzten Wochen für mich irgendwie zu einer Pflichtveranstaltung geworden. Pflicht aber eher im Sinne von „Orr, da muss ich mitmachen!“ und nicht wie „Yeah, es geht wieder los!“. Zum einen machen führe ich gerne Dinge weiter, die …

Stadtradeln 2023 beendet Weiterlesen »

#Werrebrücke #Prinzenwinkel mit Kanten – eine Diagonale oder Abrundung wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, weil es so „normal“ ist. #Alltagsradverkehr #Fahrrad #mdRzA

Was Autofahrende in Diskussionen mit Fahrradfahrenden gern vergessen ist, wie sie sich verhalten, wenn es um das eigene Blech und das anderer Leute geht. Hier in der Breitenbachstraße ist sehr schön zu sehen, wo Menschen ihr motorisiertes Fahrzeug steuern, wenn sie an parkenden KFZ vorbei fahren. Das ist ein enormer …

Abstand von PKW zu PKW Weiterlesen »

Ein Monat ist vergangen. Ein Monat in dem ich natürlich zur Arbeit musste, um Geld zu verdienen. Ein Monat, in dem ich den Weg zur Arbeit in irgendeiner Form zurücklegen musste – und den nach Hause genau so. Und ein Monat, in dem ich dazu wieder einmal nicht das Auto, …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2023 Weiterlesen »

Hier zeige ich desöfteren Bilder von zu engen Überholmanövern. Und vielfach wird angemerkt, dass man das gar nicht korrekt einschätzen könne, oder dass der Abstand doch völlig ausreichend sei. Letzteres in der Regel von Menschen, welche nur die Perspektive von hinter der Windschutzscheibe kennen. Bei diesem Überholvorgang in der letzten …

Abstand beim Überholen ist optional Weiterlesen »

Ich bin sowas von genervt! Das nicht einmal ein halbes Jahr alte neue Fahrrad hat in den letzten Wochen leicht geklappert. Der Hinterbauständer schien lose zu sein. Eben hole ich das Rad aus dem Schuppen, weil wir eine kleine Radtour in einer Gruppe machen wollen und mir fällt eine Schraube …

Erste Teile brechen am Columbus C5 ab Weiterlesen »

Und wieder ein Monat vorbei, in dem ich keinen Tag mit dem Auto ins Büro gefahren bin. Es wird aber wirklich auch leicht gemacht. Eine kurze Strecke, das Wetter ist so gut wie immer trocken und ich bin schlecht gelaut, wenn ich mich ins Auto setzen muss, um ins Büro …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2023 Weiterlesen »

Alle zwei Jahren führt der ADFC eine Befragung zum Fahradklima in deutschen Städten durch. Erfüllt eine Stadt dabei relativ zur Einwohnerzahl ein bestimmtes Quorum, wird die Umfrage für die Kommune ausgewertet. Für Bad Oeynhausen hat das in den letzten Jahren eigentlich immer geklappt. So auch im letzten Jahr. Und vor …

ADFC Fahrradklimatest 2022 Weiterlesen »

Gestern erwähnte ich, dass man statt die Diesterwegstraße zu nehmen hoch zur Kirchbreite „musste“. Warum ich diese Möglichkeit Schülern ungern empfehlen würde sieht man hier (alles während der Umfahrung der Diesterwegstraße vorgestern): Das erste Fahrzeug war ein Fahrschulwagen. Und der hat sogar ganz OK überholt. Ein bisschen was wäre noch …

Kirchbreite direkt vor den Schulen entlang Weiterlesen »

Ich habe ein wenig gepennt und die Statistik für den März gar nicht zeitnah veröffentlicht. Ich schreibe diese Zeilen am 01.05.2023 ;-) Die Screenshots aus Google-Sheets sind allerdings am 31.03.2023 gemacht worden. Habe schlicht und ergreifend verschwitzt, den Beitrag zu schreiben. Wie dem auch sei, dann eben mit einem Monat …

Verkehrsmittel und Wetterlage im März 2023 Weiterlesen »