Die Polizei Bielefeld hat am 16.01. eine Meldung veröffentlicht, bei dem eine zwölfjährige Schülerin von einem Autofahrer gerammt wurde: Unfall auf dem Schulweg – Polizei sucht beteiligten Pkw und Zeugen … Eine 12-jährige Schülerin war mit ihrem Fahrrad auf der Potsdamer Straße in Richtung Alter Postweg unterwegs. Als sie den …

Man kann die Polizeimeldungen sogar noch ungenauer machen Weiterlesen »

Zum Rückzug des Bundesvorsitzenden der Partei für die ich im Stadtrat sitze habe ich noch gar nichts geschrieben. Volker hat nebenan in Lügde ein paar Sätze gebloggt, die ich so teilen kann: Ist Twitter aggressiv? Sind Politiker keine Autofahrer?

Natürlich gibt es in dieser Jahreszeit wieder alle Nase lang Artikel, was man als Fahrradfahrer alles beachten und machen muss, wenn man so verrückt ist, jetzt per Pedalkraft am Verkehr teilzunehmen. Ich habe dazu eben auf Facebook einen entsprechenden Beitrag kommentiert und mag den Kommentar hier auch veröffentlichen. So müsste …

Wie man im Winter mit Fahrrädern umgehen sollte Weiterlesen »

Was für ein trauriges Eingeständnis im Westfalen Blatt! Westfalen-Blatt vom 17.12.2018: Und plötzlich fährt hier fast keiner mehr … Ohne Ablenkung durch den jahrzehntelangen dichten Auto- und Lkw-Verkehr auf der Ortsdurchfahrt fällt der Blick auf zuvor unbeachtete Details … Da kann jemand offensichtlich nur seriell auf Dinge achten. Die im …

Radverkehr erst im Blick, wenn Autos weg sind Weiterlesen »

Für das Tourenheft 2019.1 des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einmal einen kleinen Text zur Situation in Bad Oeynhausen verfasst. Geschrieben wurde das schon vor ca. einem Monat, aber ich wollte es nicht veröffentlichen, bevor das Tourenheft raus ist. Seit April 2013 war Frau Linda Noack die Fahrradbeauftragte in Bad …

Neue Fahrradbeauftragte in Bad Oeynhausen – Text für das ADFC-Tourenheft Weiterlesen »

Ich warte schon die ganze Zeit auf den Bericht der Polizei zu den Lichtkontrollen neulich. Aber entweder war das eine lokale Aktion, oder aber diesmal wurde nur vorher eine Meldung verfasst. POL-MI vom 02.12.2108: Dunkle Jahreszeit: Sichtbarkeit bringt Sicherheit – Unfallrisiko für Radfahrer und Fußgänger steigt … Was für Radfahrer …

Nicht „Sichtbarkeit“, sondern „Aufpassen“ ist Voraussetzung für Sicherheit Weiterlesen »

Ein Schulkind auf einem Zebrastreifen anfahren … dazu gehört schon was :-( Eben im Rat haben noch fast alle Fraktionen davon geredet, dass wir unbedingt die klimafreundlichen Mobilität fördern müssen. Nun, man hätte schon lange damit an der eigenen Nase beginnen können. Aber wie fast immer war mein Fahrrad das …

Von wegen klimafreundlich, nicht mal freundlich kriegen wir im Verkehr hin! Weiterlesen »

Da muss ich auch mal loben. Ob es an dem Gespräch neulich mit der Polizei vor Ort liegt bezweifle ich, aber trotzdem sind mir heute zwei Meldungen der örtlichen Polizei aufgefallen. POL-MI vom 05.12.2018:Autofahrerin schneidet Fahrradfahrer den Weg ab … bog die Fahrerin eines weißen VW Golf von der Osnabrücker …

Die Polizei kann auch anders berichten! Weiterlesen »