Gestern und heute bin ich die ersten beiden Tage in diesem Jahr mit dem Rad zur Arbeit gefahren. In den Weihnachtsferien habe ich mir den Luxus gegönnt, dem Regen im Auto zu trotzen. Wenn die Schüler frei haben, bevölkert merkwürdigerweise auch sonst niemand die Fahrbahnen, so dass mich der Yeti …

Wenig Neues im Radverkehr … Weiterlesen »

Während der Runde gestern bin ich zunächst die Eidinghausener Straße bis zur neuen Brücke gefahren. Dabei ist mir mal wieder der Running Gag „die Bake“ aufgefallen. Wie albern ist es bitte schön, den Mangel nicht einfach mal in einer halben Stunde abzustellen? Seit Jahren steht das Ding jetzt dort und …

Eidinghausener Straße angucken Weiterlesen »

Morgen soll’s ja schon wieder regnen und ich musste nach dem SchlaDie unbedingt noch ein bisschen frische Luft tanken. Also Rad raus und ein bisschen rumgegurkt. Auf eine Runde nach Porta und zurück oder zur Kartbahn nach Kirchlengern hatte ich keine Lust – tucker‘ ich eben nur so ein bisschen …

Feierabendrunde an der Nordumgehungstrasse Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

NW vom 25.02.2011: Weserstraße wird im Sommer saniert … Mit dem Ausbau des Abschnitts zwischen Hermann-Löns-Straße und der Straße „Zur Hüffe“ … Auf diesem Teilstück wird nicht nur die Fahrbahn runderneuert, sondern auch der Radweg ausgebaut. … „Der Radweg ist beim Land beantragt. Die Kosten schätzen wir derzeit auf 40.000 …

Radweg an der Weserstraße Weiterlesen »

Wenn man keine Ahnung vom Straßenverkehr und von Beschilderung hat, dann sollte man auch keine Schilder aufstellen (dürfen!). Warum um alles in der Welt sollten an dieser Stelle der Koblenzer Straße in Löhne Radfahrer absteigen? Mal abgesehen davon, dass aus diesem Schild keine Folgen entstehen können, ist dort doch eine …

Radfahrer absteigen Weiterlesen »

Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, freue ich mich über jeden Radweg, der nicht da ist. Dann darf ich nämlich völlig legal und ganz entspannt, ohne mir einen Kopf über Vorfahrt nehmende Honks oder abbiegende Schulterblick-Legastheniker machen zu müssen, auf der schönen – meist glatten – Fahrbahn unterwegs sein. …

Weserstraße mit ohne Gehweg Weiterlesen »

Neulich habe ich etwas ausführlicher die angedachte Fahrradstraße in Oberbecksen beschrieben. Heute war dann die Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung, in welcher die Einrichtung der Fahrradstraße beschlossen werden sollte. Und nach ein wenig Diskussion mit Argumenten die man überall im Netz wo Radfahrer und Autofahrer aufeinandertreffen nachlesen kann, wurde der …

Fahrradstrasse in Oberbecksen Weiterlesen »

Mitte Juli 2009 hat der „Arbeitskreis Sicherheit“, welcher aus dem „Runden Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Bad Oeynhausen“ hervorgegangen ist, eine Befahrung der Weserstraße und einiger einmündender Straßen vorgenommen. Neben einigen anderen konkreten Verbesserungsvorschlägen – die m.M.n. mit teilweise sehr geringem monetären Aufwand und etwas gutem Willen schon längst umgesetzt …

Fahrradstraße: Bachstraße bis zum Schulzentrum Süd Weiterlesen »

Zwischen dem Plus-Markt und der Straße „In der Wiehwisch“ ist auf der südlichen Seite der Werster Straße ein neuer kombinierter Geh- und Radweg angelegt worden. So weit, so gut. Wenn ich nun aber von der Eidinghausener Straße komme und Richtung Werste fahre, welche Seite muss ich denn nun benutzen? Auf …

Neuer Radweg an der Werster Straße Weiterlesen »