Am vergangenen Dienstag trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Sicherheit im Rahmen der Bemühungen von Bad Oeynhausen um das Siegel „Fahrradfreundliche Stadt“ an der Weserstraße, um die dortigen Knackpunkte zu begutachten. Und da gibt es durchaus einige. Begonnen haben wir an der Kreuzung Detmolder Straße / Weserstraße und dem Bahnübergang.

Neue Westfälische: Förderanträge an das Land sind auf dem Weg… Gleich fünf Anträge zu so genannten „Bürgerradwegen“ hat die Stadt Bad Oeynhausen in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Wie Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann erläuterte, werden Vereinbarungen mit dem Land angestrebt, um die Sicherheit an einzelnen Abschnitten von Landesstraßen innerhalb der …

Bürgerradwege? Weiterlesen »

Ich mecker‘ ja ungern ;-), aber die Pfeiler auf dem Weserradweg am Parkplatz vor der Fähre Amanda waren eigentlich schon zuviel. Nun passiert aber genau das, was ich vorher gesagt habe: es wird dort geparkt. Und dabei hatte ich die Art „Parker“ noch gar nicht mal gemeint, aber klar, wo …

Mobile Eisdielen Weiterlesen »

Ich bin seit heute mittag ein wenig desillusioniert. Da „mecker“ ich von Zeit zu Zeit an Gegebenheit zum Fahrradfahren in Bad Oeynhausen rum, habe mich zum „Runden Tisch“ selbst eingeladen, bin seitdem im Arbeitskreis „Fahrradfreundliche Stadt“ und habe dort mit anderen versucht, zu verdeutlichen was man als Stadt verinnerlichen muß, …

Fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

08.06.2014 – Radfahrerin auf Radweg an Steinstraße umgefahren 01.04.2012 – Radwegbreite und putzige Pfosten 28.12.2010 – Winterdienst 07.12.2008 – neue Bilder 08.03.2008 Die Steinstraße ist auf jeder Seite mit einem wunderschön blau beschilderten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgestattet. Auf jeder Straßenseite sind Parkbuchten die natürlich nicht vom Geh-/Radweg getrennt sind. …

Steinstraße Weiterlesen »

24.07.2008 – Fragen an die Stadt zur Ausschilderung des neuen Gehweges an der Halsterner Straße Nein, ich bin nicht so vermessen zu glauben, meine Mail vom 24.07.2008 hätte auch nur irgendeine Wirkung gehabt. Trotzdem bin ich zufrieden mit der Tatsache, dass hier ein neu angelegter Weg neben der Fahrbahn nicht …

Halsterner Straße ohne Benutzungspflicht Weiterlesen »

War diese Einbahnstraße bisher für Fahrradfahrer auch in der eigentlich vebotenen Richtung freigegeben, so gilt das nun nicht mehr. Das „Radfahrer frei“-Schild wurde entfernt – was eigentlich gereicht hätte – und durch ein „Fahrradfahrer verboten“-Schild ersetzt. Zwar eine eher radikale Lösung des eigentlichen Problems, aber trotzdem nur eine halbherzige. Denn …

Zeppelinstraße – Radfahrer nicht mehr frei Weiterlesen »

Naja, nicht ganz, aber zumindest schon mal zur Hälfte. Nachdem mir die Stadt auf meine Anfrage aus dem Juli diesen Jahres vor einigen Tagen geschrieben hat, dass sie sich zwar der Tatsache bewusst ist, dass die Bemalung so nicht in Ordnung ist, man aber kein Geld hat um das zu …

Hermann-Löns-Straße streifenfrei Weiterlesen »

11-Punkte-Programm der Grünen in Bad Oeynhausen zum Radverkehr Eine umfassende Bestandsaufnahme des fahrradpolitischen Ist-Zustands auf Grundlage der vorliegenden Mängellisten und Mängelanzeigen. Offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern/Rundem Tisch und der aus ihm hervorgehenden Expertenrunden. Entwicklung eines ständigen Dialogs. Zusammenarbeit und Austausch der Verwaltung mit Radverkehrs-Experten von ADFC, …

11 Punkte Programm Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »