Sehr geehrte Damen und Herren, heute befuhr ich auf dem Weg aus dem Büro nach Hause den benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße in nördlicher Richtung. Bis ca. auf Höhe der Jet-Tankstelle. Dort parkte eines ihrer Fahrzeuge auf dem Radweg, da der Fahrer aussagegemäß auf eine Kundin wartete. Den Hinweis, dass …

Taxen auf Radwegen und Fußgängerzonen Weiterlesen »

Auch wenn es genug gäbe, um darüber zu schreiben … ich habe einfach keine Lust. Mir ist zu warm. Außerdem, was bringt es, wenn ich immer wieder darauf hinweise, dass die Polizei wieder mal einen Radfahrer sich selbst verletzten lassen hat: Radfahrer von Lkw erfasst … Der 26-jährige Lkw-Fahrer befuhr …

Zu warm zum Bloggen – und zum Aufpassen im LKW Weiterlesen »

Kopfhörer auf dem Fahrrad sind nicht verboten. Warum auch? Fensterscheiben im Auto sind auch nicht verboten. Nicht einmal mit hoch gefahrenen Seitenscheiben im Auto Musik hören ist verboten! Aber die FDP hat nun die Ursache für die tödlichen Radfahrunfälle ausgemacht! Es sind nicht die abbiegenden LKW-Fahrer, die ihre Spiegel nicht …

FDP fordert wieder mal irgendwas – heute: Kopfhörerverbot Weiterlesen »

Vorgestern rief mich eine junge Dame auf dem Handy an, deren Namen ich nicht verstanden habe, weil er so schnell runter gerattert wurde und deren Arbeitgeber auch unverständlich war – abgesehen davon, dass es wohl eine Zeitung war. Sie hat auch gleich, ohne meine Frage zum warum abzuwarten losgefragt und …

Interview zum Radverkehr Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 28.06.2018 wollte ich erneut nach dem kleinen Durchgang an der Rolandstraße, durch welchen Radfahrende bequemer von der Querung der Weserstraße auf die Rolandstraße gelangen könnte, fragen. Nachdem die Maßnahme bereits im Rahmen “Klimafreundliche Mobilität” in 2015 beschlossen wurde, ist mir nach mehreren Nachfragen seit …

Erleichterung für Radfahrer an der Rolandstraße / Weserstraße Weiterlesen »

Heute bin ich weit rum gekommen. Bin zur Hörder Burg in Dortmund gefahren, um mir dort ein wenig was erzählen zu lassen. Die Tour war insgesamt sehr angenemhm! Morgens kein Stau auf der Autobahn und problemlos durchgekommen, so dass ich sogar noch Zeit hatte, um am Phönixsee eine Tasse Kaffee …

Freitagsrunde mit ausrastendem Audi-Fahrer Weiterlesen »

Tja, man kann nicht alles haben. Nächsten Donnerstag werden im Ausschuss für Stadtentwicklung unter anderem die Pläne für die Ertüchtigung des Else-Werre-Radwegs zwischen dem Sielbad und der Eidinghausener Straße vorgestellt. Die Strecke dort ist schmal, durch hochgewachsene Wurzeln extrem buckelig und beinhaltet die berüchtigte Engstelle an der Unterführung der Eidinghausener …

Vor-Ort-Termin während Deutschlandspiel Weiterlesen »

„Weil ein Autofahrerin nicht richtig auf den Verkehr achtete, nahm sie einem Radfahrer die Vorfahrt, rammte und verletzte ihn dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.“ … so hätte die Polizei es deutlich schreiben können. Hat sie aber natürlich nicht.

Heute war ich vertretungsweise im Betriebsausschuss Staatsbad zugegen, welcher üblicherweise im Haus des Gastes mitten im Kurpark tagt. Dem Haus, welches auch unsere Tourist-Info beherbergt, die man aber nicht mit dem Fahrrad erreichen kann, weil man im Kurpark kein Fahrrad fahren darf – und weil es mies ausgeschildert ist. Natürlich …

Rollern statt fahren Weiterlesen »