Bachstraße und Blücherstraße wieder „Anlieger frei“
In der letzten Woche hat die Verwaltung die Beschilderung an der Bachstraße und der Blücherstraße wieder auf den ursprünglichen „Anordnungstand“ zurück beschildern lassen!
In der letzten Woche hat die Verwaltung die Beschilderung an der Bachstraße und der Blücherstraße wieder auf den ursprünglichen „Anordnungstand“ zurück beschildern lassen!
Heute ist der internationale „Winter bike to work day„. Leider ohne mich, da ich diese Woche aus dem Verkehr gezogen bin. Das Wetter draußen ist jedoch so, dass ich unter normalen Umständen selbstverständlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren wäre. Schnee hatten wir bisher ja kaum und die Temperaturen sind …
Winterdienst in Bad Oeynhausen (#WinterBikeToWorkDay) Weiterlesen »
Vor einem Monat hatte ich in einer Mail an die Verwaltung gefragt Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr “Anlieger frei”. Eine schriftliche Antwort habe ich darauf nicht bekommen, wohl aber einen Termin zu einem Gespräch im Fachbereich …
Die Polizei Bielefeld hat am 16.01. eine Meldung veröffentlicht, bei dem eine zwölfjährige Schülerin von einem Autofahrer gerammt wurde: Unfall auf dem Schulweg – Polizei sucht beteiligten Pkw und Zeugen … Eine 12-jährige Schülerin war mit ihrem Fahrrad auf der Potsdamer Straße in Richtung Alter Postweg unterwegs. Als sie den …
Man kann die Polizeimeldungen sogar noch ungenauer machen Weiterlesen »
Meine Mail an die Verwaltung vom 27.12.2018: … ich habe zu dem Thema in den letzten Wochen bereits mehrfach gefragt, aber leider keine der Frage entsprechende Antwort bekommen. Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr „Anlieger frei“. Mit …
Freigabe der Fahrradstraßen „Bach- und Blücherstraße“ für KFZ Weiterlesen »
Für das Tourenheft 2019.1 des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einmal einen kleinen Text zur Situation in Bad Oeynhausen verfasst. Geschrieben wurde das schon vor ca. einem Monat, aber ich wollte es nicht veröffentlichen, bevor das Tourenheft raus ist. Seit April 2013 war Frau Linda Noack die Fahrradbeauftragte in Bad …
Neue Fahrradbeauftragte in Bad Oeynhausen – Text für das ADFC-Tourenheft Weiterlesen »
Gestern besuchte ich einen Kurs/Workshop/Diskussionrunde der VHS-Löhne mit dem Thema „Mobilitätswende Zukunft Umstieg vom Auto aufs Fahrrad„, veranstaltet vom ADFC in Löhne. Als Dozent war der Geschäftsführer des ADFC in NRW, Herr Daniel Wegerich gewonnen werden. Während des gut besuchten Workshops wurden viele Dinge genannt, die man als Radaktivist eh …
Gestern morgen fuhr ich zur Arbeit mal wieder durch die Fahrradstraße. Gerade als ich vom Dörgen die Eidinghausener Straße querte, um in die Fahrradstraße zu fahren, huschte noch schnell ein PKW-Fahrer bei gerade rot auf der dortigen Fußgängerampel rüber, um quer vor mir her ebenfalls in die Fahrradstraße zu fahren. …
Nur um mal ein wenig den Stellenwert der beiden Verkehrsarten in Bad Oeynhausen an einem kitzekleinen Beispiel zu verdeutlichen: Die Bachstraße ist seit 2012 eine Fahrradstraße. KFZ durften als Anlieger die Straße ebenfalls benutzen. Natürlich müss(t)en Autofahrende nun einen anderen Weg wählen, wenn sie z.B. vom Borweg zur Weserstraße wollen. …
Ich glaube, es wird besser mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »
Die Verwaltung teilte während und am Rand der letzten Ratssitzung ihre Sicht zun den Regelungen in Fahrradstraßen mit. Da ich die Ansicht ‚“Anlieger frei“ nicht mehr erlaubt‘ und grundsätzliche Ausschilderung als „KFZ und Motorräder frei“ so nirgends bestätigt finden konnte und auf den üblichen Kanälen dazu auch niemand etwas wusste, …
Freigaben der Fahrradstraßen für den motorisierten Verkehr Weiterlesen »