Es scheint mit Glasfaser voranzugehen! Im Dörgen ist gebuddelt worden, allerdings schon vor den Sommerferien. Seitdem ist der Gehweg kurz vor der westlichen Einmündung der Flachsbleiche komplett versperrt. Seit Wochen also keine Absenkung, keine Absperrung, um den Fußverkehr sicher auf der Fahrbahn vorbei zu führen. Morgen beginnt die Schule und …

Gehweg im Dörgen versperrt Weiterlesen »

Den katastrophalen Radweg an der Eidinghausener Straße muss man endlich nicht mehr nutzen! Als ich heute auf dem Weg zur Arbeit die Eidinghausener Straße befuhr, meine ich aus den Augenwinkeln gesehen zu haben (weil ich auf der Fahrbahn fuhr), dass die Zeichen 241 zur Anordnung der Benutzungspflicht des Radweges ab …

Benutzungspflicht aufgehoben Weiterlesen »

Es ist Parklichter-Wochenende in Bad Oeynhausen. Dann rechnet die Stadt mit einer vollen Innenstadt. Und vielleicht auch einer bevölkerten Peripherie. Möglicherweise möchte man dann den Radverkehr lenken und hat dazu ein Schild ausgedruckt und laminiert. Allerdings erschließt sich mir nicht welchen und wohin. Man kann dieses „Zeichen“ nur sehen, wenn …

Fahrradumleitung in der Fußgängerzone Weiterlesen »

Nein, damit meine ich gar nicht die heute morgen in der NW zu lesende Posse um den neuen Belag auf der Kussbrücke in Rehme über die Werre. Bad Oeynhausener Radler rutscht auf nagelneuem Brückenbelag aus und verletzt sich […] Zwei Tage vor dem Unfall des Dehmer Radlers hat die Verwaltung …

Sicherheit für Radfahrende auf dem Weserradweg Weiterlesen »

Am Donnerstag sehr lange im Büro gewesen, obwohl wir an dem Abend auch noch den offenen Grünen Stammtisch in der Druckerei hatten. Auf dem Nachhauseweg durch den Siel, fahre ich am Tambararebrunnen vorbei und da parkte wieder mal jemand in der Brunnenanlage. Kostet ja nichts und der Stadt ist es …

Falschparker ansprechen mit unerwartetem Ausgang Weiterlesen »

Warum?

Der Geh- und Radweg auf der östlichen Seite der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und der Flutmulde ist aus Richtung Norden kommend gesperrt. Für den Radverkehr ist das nicht ungewöhnlich, denn da darf man in die Richtung sowieso nicht fahren. Zu Fuß könnte man bis zur Flutmulde aber problemlos …

Östlicher Geh- und Radweg der Eidinghausener gesperrt Weiterlesen »

Nicht nur ich habe den seit Fertigstellung des neuen Sielbades regelmäßig unter Wasser stehenden Geh- und Radweg im Sielpark per Mängelmelden bei der Stadt Bad Oeynhausen reklamiert. Die ersten Meldungen wurden einfach als „nicht lösbar“ geschlossen. Bei meiner zweiten Meldung wurde dann ein Erledigt-Vermerk gesetzt, obwohl sich die Situation völlig …

Geh- und Radweg hinter Sielbad trocken gelegt Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sollten wir beschließen, den Gehweg an der Küstriner Straße zu asphaltieren. Als ich von dem Vorschlag vor Wochen hörte, dachte ich noch, da sei gar kein Weg, sondern nur ein Trampelpfad neben der Straße. Beschlussvorschlag […] Es wird beschlossen, den bestehenden Gehweg an der Küstriner Straße …

Kein Radweg an der Küstriner Straße Weiterlesen »

Der Mann oder die Frau hatte es eilig. Es reichte zeitlich nicht mehr, eine ausholende Lenkbewegung zu machen, um mich mit wirklich vorgeschriebenem Abstand zu überholen. Nicht super knapp, aber eben auch nicht ausreichend. Knapp 100 Meter weiter zeigt die Ampel noch grün, während das KFZ noch vor der Abbiegespur …

Rote Ampel? Scheißegal! Weiterlesen »

So hätte die Polizei Minden-Lübbecke titeln können, tut es aber leider nicht. Pkw berührt Fußgängerin im Vorbeifahren […] Als der Mann aus Bad Oeynhausen sich auf Höhe des Trios befand und beabsichtigte links daran vorbeizufahren. In der Folge kam es zu einer Berührung zwischen seinem rechten Außenspiegel und dem Arm …

Senior rammt junges Mädchen Weiterlesen »