Na klar, auch im November habe ich in der Google-Tabelle Kreuzchen gemacht und Kilometer eingetragen. Jeden Tag schön vermerkt wie das Wetter war. Wobei ich ja nicht genau erfasse, wie lange die Sonne schien oder ob es windig war. Das einzige wirkliche „Hindernis“ für mich ist ja Regen und darum …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2018 Weiterlesen »

Gestern morgen fuhr ich zur Arbeit mal wieder durch die Fahrradstraße. Gerade als ich vom Dörgen die Eidinghausener Straße querte, um in die Fahrradstraße zu fahren, huschte noch schnell ein PKW-Fahrer bei gerade rot auf der dortigen Fußgängerampel rüber, um quer vor mir her ebenfalls in die Fahrradstraße zu fahren. …

Kontrollen in der Fahrradstraße Im Leingarten Weiterlesen »

Ich habe, wie ich schon öfter geschrieben habe, einen recht kurzen Arbeitsweg. Diesen lege ich an fast 90% der Arbeitstage mit dem Fahrrad zurück. Wenn ich in Diskussionen erwähne, dass andere das doch auch so machen könnten, weht mir natürlich immer Gegenwind um die Ohren. Alle Menschen fahren plötzlich mindestens …

Länge der Wege zum Arbeitsplatz Weiterlesen »

So tönt es allerorten, wenn ich mal wieder was für den Radverkehr fordere. „Haltet euch selbst erstmal an die Regeln!“, „Macht das Licht an!“, „Alle am Telefonieren …“ das übliche. Und auch wenn ich morgens wirklich ab und an mal einen Schüler sehe, der kein Licht an hat (und ihn …

Fahrradfahrer sind die Schlimmsten Weiterlesen »

Nur um mal ein wenig den Stellenwert der beiden Verkehrsarten in Bad Oeynhausen an einem kitzekleinen Beispiel zu verdeutlichen: Die Bachstraße ist seit 2012 eine Fahrradstraße. KFZ durften als Anlieger die Straße ebenfalls benutzen. Natürlich müss(t)en Autofahrende nun einen anderen Weg wählen, wenn sie z.B. vom Borweg zur Weserstraße wollen. …

Ich glaube, es wird besser mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Weil ich gerade bei Facebook wieder einen langen Kommentar geschrieben habe und die Diskussion um reflektierende Kleidung und Warnwesten alle Nase lang aufpoppt, lege ich ihn hier auch mal wieder ab. Kommentar auf Facebook vom 22.11.2018: Es gibt einen Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Wahrnehmung. Ja, eine Weste reflektiert, sie hilft …

Sichtbarkeit und Wahrnehmung Weiterlesen »

Ende September hatte ich hier geschrieben, dass ich in der Kategorie „Fahrradpolitik & Stadtrad“ auf fahrrad.de nominiert worden bin. Ich glaube mehr Werbung habe ich gar nicht gemacht. Und „ja“, ich habe auch für mich abgestimmt, meine Frau womöglich auch ;-)

Am 05.11.2018 fährt ein Autofahrer ein junges Mädchen auf dem Radweg an, als er von der Straße Zum Friedhof auf die Eidinghausener Straße abbiegen will. POL-MI: Autofahrer kollidiert mit Radfahrerin … Bei der Kollision wurde die 15-Jährige verletzt und zur Behandlung dem Krankenhaus Bad Oeynhausen zugeführt …

Das mit dem „übersehen“ kommt aus den Pressemeldungen der Polizei, das ist kein Unterstellung von mir. Ich behaupte ja eher, dass man zum übersehen erstmal hinsehen muss. Aber tatsächlich kann es wirklich sein, dass mal etwas aus dem Sichtfeld gerät. Ein Grund dafür kann man wahrscheinlich auf diesem Bild sehen: