Ich bin skeptisch ob es sinnvoll ist in einem Rundumschlag massiv Immobilienwerte der Griechen in private Hände zu geben. Sicher, bei Kasinos weiß ich gar nicht, warum sowas staatlich betrieben wird. Aber Erdgasvorkommen, Gaswerke und vielleicht auch Infrastrukturunternehmen wie Flughäfen würde ich nicht so schnell aus der Hand geben. Die …

Griechenland privatisieren Weiterlesen »

Vorgestern abend habe ich wieder mal versucht, die mittwöchliche Talkshow von und mit Anne Will zu gucken. Thema war – wie könnte es an dem Tag anders sein – der Euro-Rettungsschirm, egal in welcher Abkürzungsvariante. Ich habe keine halbe Stunde lang ausgehalten. Nicht unwesentlich dazu beigetragen hat ein älterer Herr, …

Eurorettungsschirm und dumme Bürger Weiterlesen »

Bosbach ist bockig und denkt ans Aufhören: Focus-Online: EFSF-Kritiker Bosbach erwägt Rückzug aus Politik … wurde der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach in den eigenen Reihen angefeindet. Nun überlegt er sich, ob er 2013 nochmal für den Bundestag kandidieren soll … Überleg‘ nicht lange, Wolfgang. Mach‘ Nägel mit Köpfen und nimm‘ Deinen …

Warum so lange warten? Weiterlesen »

Tja, da wurde gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung sehr viel diskutiert und geredet, aber so richtig nach vorne gekommen sind wir nicht. Zum Einen lag kein – wie eigentlich gefordert – zumindest rudimentäres Konzept vor, welche Straßen grundsätzlich womöglich nicht benötigt werden und zum Anderen war man sich nicht einig, …

Düstere Straße Weiterlesen »

Wenn man eine andere Meinung hat, diese begründen kann und damit noch nicht einmal sonderlich allein da steht, dann ist man also „ein Problem“. tagesschau.de: Kauder nennt Justizministerin „ein Problem“ … Die Festnahmen zeigen laut Kauder, dass die terroristische Bedrohung in Deutschland nach wie vor sehr hoch ist. Er forderte …

Ein Problem? Weiterlesen »

Obama will 450 Milliarden raus hauen für ein Konjunkturprogramm. Das dass nichts bringt, sehen wir gerade in Europa und auch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Geld in marode Unternehmungen (und damit meine ich nicht nur Privatwirtschaft) pumpen keine Lösung ist. Gleichzeitig wird unentwegt von Wachstum gesprochen. Wir müssen wachsen um …

Wachstum – immer mehr Weiterlesen »

Westfalen-Blatt: Energiesparlampen werden erheblich teurer … Parallel zum Verbot der 60-Watt-Glühbirne steigen die Preise für Energiesparlampen … Hintergrund sei nicht das Glühbirnenverbot, sondern ein explosionsartiger Anstieg der Rohstoffpreise: «Seltene Erden sind in den vergangenen zwölf Monaten um 700 Prozent teurer geworden» Ist klar! Energiesparlampen sind eh schon Verarschung und jetzt …

Energiesparlampenabzocke Weiterlesen »

Was denkt sich Christian Lindner eigentlich, wenn er angesichts der Sorgen gerade älterer Arbeitnehmer öffentlich verkündet, dass gerade diese auf dem Arbeitsmarkt als Fachkräfte besonders gesucht sind? Ich bekomme das irgendwie immer genau anders herum in den Medien präsentiert. Die Meinungsumfragen zeigen aber recht eindrucksvoll, dass kaum noch jemand die …

An Arroganz nicht zu überbieten Weiterlesen »

Solange wir solche Menschen wie Hans-Peter Friedrich auf wichtigen Posten sitzen haben, ist es kein Wunder, dass es den Bach runter geht. Ich bin ein Freund der personalisierten Meinungsäußerung und stehe zu dem was ich schreibe, veröffentliche auch seit 1996 meine Texte im Internet unter meinem Namen. Von mir aus …

Spezialexperten Weiterlesen »

Bei einem Vergleich haben zwei Seiten unterschiedliche Auffassungen von einer Gegebenheit. Meist ist dann eine Klage vor Gericht anhängig und um die Sache abzukürzen und womöglich für beide Seiten auch kostengünstiger und nervenschonender zu verfahren, wird ein Vergleich geschlossen. Beide Seiten machen dann mehr oder weniger Zugeständnisse oder sagen zu, …

Vergleich Weiterlesen »