Verfahren sind dazu da, Dinge abzuklären und Gegebenheiten zu erörtern. Zum Beispiel mit den Anwohnern einer Straße, wenn es um deren Ausbau geht. Exakt letzter Fall wurde jüngst noch genau so begründet, als die BBO einen Antrag im Rat stellte, man solle doch eine Bürgerbeteiligung vor dem Einstieg in ein …

Einstieg in ein Verfahren Weiterlesen »

Sehr geehrte………. , wann wird die Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg – wie vor nunmehr einem Jahr(!) bekannt gegeben – aufgehoben? Schwerlastverkehr ist inzwischen nicht mehr erlaubt, die Verkehrsdichte gibt es nicht her und zu allem Überfluss ist die Benutzungspflicht auch noch einseitig in beide Richtungen vorgeschrieben. Auf meine letzte Anfrage …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg Weiterlesen »

Zwischen Minden Porta-Westfalica und Bielefeld Herford sollte ein Radschnellweg geplant werden (keine „Autobahn für Fahrräder“!) – so zumindest der Wunsch der an dieser Trasse liegenden Kommunen. Daher hat man sich an einem Planungswettbewerb beteiligt, den das Land ausgeschrieben hatte und als Gewinn die Planungskosten übernehmen wollte. Tatsächlich hat der aus …

Radschnellweg auf Eis Weiterlesen »

Heute morgen bin ich wie immer mit dem Rad die Eidinghausener Straße runter und sah, dass nun auf der westlichen Seite der Asphalt auf die Straße aufgebracht worden war. Aufgrund der Sperrung konnte ich nur von der Blöbaum-Seite rüber schauen und die Bauarbeiter waren gerade am Radwegteil beschäftigt. Leider konnte …

Radverkehrsführung an der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Vor der Kommunalwahl wollte die SPD in Oeynhausen den per Ausschreibung gesuchten Bürgermeisterkandidaten präsentieren. Aber außer etlichen Pressemitteilungen, dass man immer noch im Auswahlverfahren sei, ist nichts gekommen. Mal munkelte man diesen, mal den anderen Namen. Immerhin die meisten aus Bad Oeynhausen. Hat aber vor der Wahl irgendwie nicht geklappt. …

Nun ist der SPD-Kandidat raus Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Zwei Ratssitzungen fanden in der aktuellen Ratsperiode statt und es ist bereits gelungen, vor der Wahl einmütig gegebene Zusagen nicht einzuhalten. Auf einer Podiumsdiskussion mit dem Thema “Sport fragt, Politik antwortet” haben Vertreter aller teilnehmenden Fraktionen – mithin aller auch im neuen Rat vertretenen Fraktionen – deutlich zugestimmt, als nach …

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen Weiterlesen »

Am vergangenen Samstag wurde ich auf der Innenstadtfete an unserem ADFC-Stand auf die Schülertickets in Bad Oeynhausen angesprochen. Bisher bekamen Schüler, welche eine bestimmte Mindestentfernung von der Schule entfernt wohnten, ein Busfahrticket. Zusätzlich auch jene Schüler die einen „gefährlichen Schulweg“ haben und unterhalb der Mindestentfernung wohnen. Nun wurde den Eltern …

Schülertickets wegen „gefährlichem Schulweg“ Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »