So, gestern wurden die Tüten von den Schildern gezogen und somit ist der Leingarten jetzt zum größten Teil eine Fahrradstraße. Anwohner haben sich dazu bereits intensiv auf Facebook ausgetauscht – klar, die sind ja direkt betroffen und sehen die Beschilderung.

Gestern bin ich auf dem Weg aus dem Büro nach Hause arg ins Straucheln gekommen, weil der benutzungspflichtige Radweg an der Eidinghausener Straße in dem Zustand ist, in dem er nun mal seit Jahrzehnten ist. Und geändert wird daran bekanntermaßen gar nichts. Ich habe darum eine Mail an die Verwaltung …

Radwegschäden an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Das Hallenbad in Rehme ist abgängig und wir haben daher (nach vielen, vielen kleinere Debatten in den Jahren davor) im Sportausschuss am 10.09.2015 unter TOP 2 den Beschlussvorschlag der CDU mit 17 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen und keiner Gegenstimme beschlossen. 1. Beschlussantrag Fraktion der CDU Die Verwaltung wird beauftragt, für …

Zusätzliches Hallenbad oder teilüberdachtes Freibad Weiterlesen »

In den vergangenen Sitzungen des Ausschuss für Stadtentwicklung habe ich mehrfach nach der in 2009 erarbeiteten Erleichterung für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Ampelanlage der Weserstraße in Höhe der Niederbecksener Straße nachgefragt. Hier fahren die Schüler morgens durch eine Hecke, um nicht verbotenerweise mit dem Rad auf dem Gehweg …

Radfahrer- und Fußgänger“querung“ Rolandstraße kommt Weiterlesen »

Wir haben einen Geschäftsordnungsantrag in den Rat eingebracht, in welchem ein Handlungsauftrag zur Mindener Straße an den Bürgermeister beschlossen werden sollte. Eigentlich eine ganz klare Sache – zumindest für uns. Denn immerhin haben wir, wenn auch nicht in der Deutlichkeit, das ganze schon mal beschlossen. Leider hat das offensichtlich nicht …

Handlungsauftrag zur Mindener Straße beschlossen Weiterlesen »

Im Juni hatte ich im Ausschuss für Stadtentwicklung die gefährlichen Poller im Weserrradweg in der Nähe des Drachenfliegerlandeplatz angesprochen. Eine Freundin ist dort wenige Tage zuvor dran hängen geblieben und hatte einige Wochen mit den Folgen zu kämpfen. Die sind wirklich ziemlich dämlich aufgestellt und das – wie schon mehrfach …

Nächster Unfall an einem Poller des Weserradweg Weiterlesen »

Heute abend findet im Mercure-Hotel am ZOB wieder der Rats- und Bürgertreff statt. Beim letzten Mal waren mehr Ratsmitglieder als Bürger anwesend, vielleicht ist das ja heute anders. Ursprünglich wollte ich heute abend in die Werretalhalle in Löhne, weil dort der Planungsstand für den RS3 in Löhne und Bad Oeynhausen …

Rückbau der Mindener Straße Thema beim Ratstreff Weiterlesen »

Die Wellen schlagen hoch, seitdem die Neue-Westfälische in einem Anflug von Sommerlochlangeweile einen kleinen Teilaspekt eines langen Vortrags in einem Ausschuss für Stadtentwicklung vor der Sommerpause zum Thema machte und andeutete, die Politik wolle den Parkplatz auf dem Wilhelmsplatz in einen Spielplatz umwandeln.

Letzte Woche wurde ich wieder darauf angesprochen, dass das Parken in Bad Oeynhausen so teuer ist und „die Politik“ ja nichts tut. Beides stimmt nicht. Weder ist es teuer, noch tut die Politik nichts. Die hat beschlossen, dass die Parkraumbetreiber sich zusammen setzen sollen, um ein Konzept zu erarbeiten. Bisher …

Parkraumbewirtschaftungskonzept für Bad Oeynhausen in 140 Zeichen Weiterlesen »

Vor zehn Jahren war Eva Hermann zu Gast bei Johannes B. Kerner und musste seine Show nach nicht ganz einer Stunde verlassen. Ich fand das damals ein wenig übertrieben und effektheischerig. TAZ vom 10.10.2007 Eva und die Autobahn … Doch Kerner [..] entschied sich, dann lieber Eva Herman heraus zu …

Medienversagen – Rauswurf wegen Autobahn Weiterlesen »