Und wieder ist es soweit: der ADFC fragt nach dem Befinden der Radfahrenden in den einzelnen Kommunen. Auch in Bad Oeynhausen haben die Teilnehmerzahlen in der Vergangenheit gereicht, um in der Statistik aufzutauchen. In 2016 waren wir mit der Benotung dann auf Platz 275 von 292 (teilnehmende Städte bis 50.000 …

ADFC-Fahrradklimatest 2018 Weiterlesen »

An alle Rechten und Nazis, Identitären und „besorgten Bürger“ — und alle, die befürworten, was [nicht nur] diese Woche in Chemnitz passiert ist: Das ist nicht euer Land. Das sind nicht eure Straßen. Hier werden keine Hitlergrüße gezeigt und erst recht keine Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Herkunft gejagt. …

Das ist nicht euer Land. Das sind nicht eure Straßen. Weiterlesen »

Manchmal lohnt es sich, wenn man die Unterlagen der vergangenen Sitzungen liest. Die ehemalige Rollschuhbahn ist schon quasi von Anfang an ein Teil des ISEK. Am 16.11.2017 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung u.a. beschlossen: Die Bezirksregierung Detmold hat die Stadt Bad Oeynhausen mit Schreiben vom 25. Juli 2017 über die …

Fitnessgeräte im Sielpark Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, heute befuhr ich auf dem Weg aus dem Büro nach Hause den benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße in nördlicher Richtung. Bis ca. auf Höhe der Jet-Tankstelle. Dort parkte eines ihrer Fahrzeuge auf dem Radweg, da der Fahrer aussagegemäß auf eine Kundin wartete. Den Hinweis, dass …

Taxen auf Radwegen und Fußgängerzonen Weiterlesen »

Kopfhörer auf dem Fahrrad sind nicht verboten. Warum auch? Fensterscheiben im Auto sind auch nicht verboten. Nicht einmal mit hoch gefahrenen Seitenscheiben im Auto Musik hören ist verboten! Aber die FDP hat nun die Ursache für die tödlichen Radfahrunfälle ausgemacht! Es sind nicht die abbiegenden LKW-Fahrer, die ihre Spiegel nicht …

FDP fordert wieder mal irgendwas – heute: Kopfhörerverbot Weiterlesen »

Es wird schon mal damit angefangen, Unruhe zu verbreiten. Nach der Nordumgehung soll an drei zentralen Punkten in Bad Oeynhausen gebaut werden und ich gehe auch davon aus, dass es dann zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. NW vom 20.07.2018: … Nacheinander sind ab dem Jahr 2020 drei Großbaustellen geplant, die wichtige …

Verkehrsinfarkt in Bad Oeynhausen? Weiterlesen »

Vorgestern rief mich eine junge Dame auf dem Handy an, deren Namen ich nicht verstanden habe, weil er so schnell runter gerattert wurde und deren Arbeitgeber auch unverständlich war – abgesehen davon, dass es wohl eine Zeitung war. Sie hat auch gleich, ohne meine Frage zum warum abzuwarten losgefragt und …

Interview zum Radverkehr Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 28.06.2018 wollte ich erneut nach dem kleinen Durchgang an der Rolandstraße, durch welchen Radfahrende bequemer von der Querung der Weserstraße auf die Rolandstraße gelangen könnte, fragen. Nachdem die Maßnahme bereits im Rahmen “Klimafreundliche Mobilität” in 2015 beschlossen wurde, ist mir nach mehreren Nachfragen seit …

Erleichterung für Radfahrer an der Rolandstraße / Weserstraße Weiterlesen »