Auch im November lief die Statistik weiter. Warum sollte man da auch nicht Fahrrad fahren? An zwei Tagen habe ich das Auto benutzt. Einmal bin ich zu einem Seminar nach Münster gefahren und einmal dachte ich, der Regen wäre stärker und würde den ganzen Tag anhalten. Habe mich an dem …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Ja, ist klar, alle Fahrradfahrer fahren ohne Licht, haben keine Bremsen und ignorieren das rote Licht von Ampeln. Im übrigen genau die Vergehen, die ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachte – bei Autofahrern. Schön, dass die Polizei daher regelmäßig Kontrollen bei den Fahrradfahrenden durchführt und in der …

Fast ein Viertel der KFZ bekommen keinen TÜV Weiterlesen »

Heute abend fand im Gemeindehaus der Wicherngemeinde eine Informationsveranstaltung aus der Reihe „Aktuelle Runde“ zum Thema „Neue Wege für schnelle Radler“ statt. Der Referent war Arnold Reeker, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bad Oeynhausen. Natürlich habe ich mich auch unter den Zuhörern eingefunden, da doch im ADFC für die Veranstaltung getrommelt wurde und …

Radschnellweg Bad Oeynhausen – Löhne Weiterlesen »

Am Freitag bekam ich eine Mail von den Betreibern von „fahrrad.de“. Unter www.fahrrad.de/info/top-fahrrad-blogs-2016/ kann man – wie in den Vorjahren – für die Top-Fahrradblogs des scheidenden Jahres abstimmen. Aber etwas ist anders als in den Vorjahren: diesmal ist meine kleine Seite auch dabei :-) Irgendwie scheint die jemand gefunden zu …

Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2016 Weiterlesen »

Im Oktober hatten wir eine Woche Urlaub. In diesen Tagen bin ich natürlich nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren – an allen anderen schon. Auch als es zweimal geregnet hat. Das war dann nicht so stark, dass ich trotz nicht angelegten Beinlingen eine durchnässte Hose im Büro gehabt hätte. …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

In der Zeit findet sich ein Artikel mit Tips zum Radfahren im Winter. Ich mache das schon immer und wundere mich, was man da für besondere Dinge beachten sollte, die nicht auch zu jeder anderen Jahreszeit wichtig sind. Besonders das Rumreiten auf dem Lametta, den Blinkies hier, Reflektoren dort, ist …

Fahrrad fahren im Winter Weiterlesen »

Heute morgen nahm mir ein Autofahrer an einer Einmündung die Vorfahrt, da er nach links auf die Eidinghausener einbiegen wollte und dort absehbarerweise reichlich Verkehr unterwegs war. Trotzdem er mich von weitem sehen musste, blieb er quer über dem Radweg stehen und hatte als ich schließlich neben ihm anhalten musste, …

Auf dem Arbeitsweg – falsch parken und Vorfahrt nehmen Weiterlesen »

Bürgerradwege sind ein Förderprogramm zur Realisierung von Radwegen mit eingeschränkten Standards an Stellen wo man eigentlich was Besseres bräuchte, aber kein Geld hat dies umzusetzen. Neue Westfälische vom 19.10.2016 Gegenüber der üblichen Bauweise würden die Bürgerradwege mit reduziertem Standard gebaut Bewundern kann man das z.B. an der Weserstraße, wo auf …

Bürgerradwege an Bergkirchener- und Volmerdingsener Straße Weiterlesen »