Auch wenn es genug gäbe, um darüber zu schreiben … ich habe einfach keine Lust. Mir ist zu warm. Außerdem, was bringt es, wenn ich immer wieder darauf hinweise, dass die Polizei wieder mal einen Radfahrer sich selbst verletzten lassen hat: Radfahrer von Lkw erfasst … Der 26-jährige Lkw-Fahrer befuhr …

Zu warm zum Bloggen – und zum Aufpassen im LKW Weiterlesen »

Kopfhörer auf dem Fahrrad sind nicht verboten. Warum auch? Fensterscheiben im Auto sind auch nicht verboten. Nicht einmal mit hoch gefahrenen Seitenscheiben im Auto Musik hören ist verboten! Aber die FDP hat nun die Ursache für die tödlichen Radfahrunfälle ausgemacht! Es sind nicht die abbiegenden LKW-Fahrer, die ihre Spiegel nicht …

FDP fordert wieder mal irgendwas – heute: Kopfhörerverbot Weiterlesen »

Es wird schon mal damit angefangen, Unruhe zu verbreiten. Nach der Nordumgehung soll an drei zentralen Punkten in Bad Oeynhausen gebaut werden und ich gehe auch davon aus, dass es dann zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. NW vom 20.07.2018: … Nacheinander sind ab dem Jahr 2020 drei Großbaustellen geplant, die wichtige …

Verkehrsinfarkt in Bad Oeynhausen? Weiterlesen »

Vor ungefähr einem Jahr gründete ein Bad Oeynhausener einen Betrieb für mobile Fahrradreparaturen. Seitdem sieht man seine Werbefahrräder an wechselnden Standpunkten im Stadtgebiet auf seinen Service verweisen. Grundsätzlich eine gute Sache. Westfalen-Blatt vom 24.08.2017: Rollende Werkstatt für Radler in Not … Vom aufklappbaren Werkzeugtisch, Ersatzteilen wie Schläuchen, Mänteln oder Radbeleuchtung, …

Mobile Fahrradreparatur Weiterlesen »

Und wieder wird ein Kommentar, den ich auf Facebook abgegeben habe, hier im Blog verwurstet. Diskutiert wurde dort in einer lokalen Gruppe, wie chaotisch es werden wird, sobald die Mindener Straße im Herbst saniert wird bzw. wenn die Eidinghausener Straße aufgrund der Flutmuldenbrückensanierung mit viel Glück nur einspurig befahrbar sein …

Wie man einen Stau vermeiden kann Weiterlesen »

Vorgestern rief mich eine junge Dame auf dem Handy an, deren Namen ich nicht verstanden habe, weil er so schnell runter gerattert wurde und deren Arbeitgeber auch unverständlich war – abgesehen davon, dass es wohl eine Zeitung war. Sie hat auch gleich, ohne meine Frage zum warum abzuwarten losgefragt und …

Interview zum Radverkehr Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 28.06.2018 wollte ich erneut nach dem kleinen Durchgang an der Rolandstraße, durch welchen Radfahrende bequemer von der Querung der Weserstraße auf die Rolandstraße gelangen könnte, fragen. Nachdem die Maßnahme bereits im Rahmen “Klimafreundliche Mobilität” in 2015 beschlossen wurde, ist mir nach mehreren Nachfragen seit …

Erleichterung für Radfahrer an der Rolandstraße / Weserstraße Weiterlesen »

Heute bin ich weit rum gekommen. Bin zur Hörder Burg in Dortmund gefahren, um mir dort ein wenig was erzählen zu lassen. Die Tour war insgesamt sehr angenemhm! Morgens kein Stau auf der Autobahn und problemlos durchgekommen, so dass ich sogar noch Zeit hatte, um am Phönixsee eine Tasse Kaffee …

Freitagsrunde mit ausrastendem Audi-Fahrer Weiterlesen »