Übermorgen, am 26.05., geht es los! Ich habe schon vor einigen Wochen das Team „Die Grünen“ für das STADTRADELN 2019 erstellt. Da gab es nur das Team der Stadt, welches wahrscheinlich von der Koordinatorin der Verwaltung initiiert wurde. Inzwischen gibt es in der Stadt 12 Teams mit 63 angemeldeten Teilnehmer/innen. …

Auftakt Stadtradeln 2019 Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine ständigen Anregungen hin – nach elf Jahren endlich die Poller …

Der Weserradweg soll breiter werden Weiterlesen »

Das war wirklich das größte Problem, welches wir in Deutschland hatten. Gut, dass da endlich gelöst ist und man nun mit Elektrotretrollern die ohnehin schon zu schmalen Radwege verstopfen darf. Ich warte dann mal auf die Berichte von den gebrochenen Gliedmaßen, weil die Leute sich bei dem katastrophalen Zustand vieler …

Elektro-Tretroller – darauf haben wir gewartet! Weiterlesen »

Der CDU-Fraktionsvize in Düsseldorf, Andreas Hartnigk, forderte in einem Interview aus „Gleichberechtigungsgründen“, Parkgebühren für Fahrräder einzuführen. Dagegen habe ich erstmal nichts … sofern dann die Gleichberechtigung auch vollzogen wird. Ich möchte dann mit meinem Fahrzeug so viel Platz haben, wie ein Mensch mit einem PKW. Ich möchte genauso zielgerichtete Routen …

Parkgebühren für Fahrräder Weiterlesen »

Der April ist auch vorbei und hier ist die Statistik. Das Wetter war ziemlich durchwachsen. An sechs Tagen hat es genieselt, vielleicht war das auch mal an der Grenze zum Regen, aber ich bin nicht wirklich nasse geworden. Regenklamotten habe ich sowieso nicht angehabt. Auch in den vier Tagen Urlaub …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2019 Weiterlesen »

Zum einen ist mir ein elektrounterstütztes Rad – so wie ich es mir vorstelle – aktuell noch zu teuer, zum anderen finde ich am Fahrradfahren gerade gut, dass es eine Fortbewegungsart ist welche ohne externe Energiezufuhr auskommt. Das macht für mich unter anderem das Fahrradfahren aus. Ich wollte noch einiges …

Ich fahre so lange ich kann Fahrrad ohne Motor Weiterlesen »

Heute morgen haben wir bei meiner Mama Holz umgestapelt (Alex und meine Schwester) und Plakatträger für den Europawahlkampf vom Dachboden auf den Anhänger bugsiert (Tim und ich). Ein paar kleine Ausbesserungen mussten am Hänger auch noch gemacht werden und dann wollten wir uns „frei nehmen“. Haben wir auch getan. Nachmittags …

Kleine Runde zur Krausen Buche und zur Wittekindsquelle Weiterlesen »

Ein Autofahrer möchte auf eine andere, vorfahrtberechtigte Straße einfahren, missachtet die Vorfahrt eines Radfahrers, rammt diesen und verletzt ihn. Polizei Mi-Lü vom 17.04.2019: Fahrradfahrer stürzt nach Kollision mit PKW … kam es im Einmündungsbereich des Hindenburgrings zu einer Kollision mit einem von links kommenden Seat. Dessen Fahrerin (36) – ebenfalls …

Und wieder ein Unfall „schöngeredet“ Weiterlesen »